
Rinderbraten: Zubereitung, Fleischwahl & Schmorzeit im Überblick
Ein Klassiker neu gedacht – warum Rinderbraten mehr ist als nur Sonntagsessen
Rinderbraten ist für viele von uns mehr als ein Stück Fleisch – er ist ein Stück Zuhause, Kindheit, Familienzeit. Der Duft aus der Küche, das leise Blubbern im Bräter, die knusprigen Ränder und die zart-saftige Mitte. Doch was macht einen wirklich guten Rinderbraten aus? Ist Rinderbraten gleich Rinderschmorbraten? Und wie lange muss das Ganze eigentlich schmoren, damit es butterweich wird?
Hier erfährst du alles, was du brauchst – ob du einfach nur ein sicheres Rezept suchst oder als Gastgeber glänzen willst.
Was ist der Unterschied zwischen Rinderbraten und Rinderschmorbraten?
Zugegeben: Die Begriffe werden oft synonym verwendet, aber es gibt Unterschiede – die solltest du kennen:
- Rinderbraten ist der Oberbegriff für große Stücke vom Rind, die im Ganzen zubereitet werden – im Ofen, in der Pfanne oder im Bräter.
- Rinderschmorbraten ist eine spezielle Zubereitungsart: Hier wird das Fleisch geschmort, also erst scharf angebraten und dann bei niedriger Temperatur in Flüssigkeit (z. B. Brühe, Wein, Fond) langsam gegart.
Kurz gesagt: Jeder Rinderschmorbraten ist ein Rinderbraten – aber nicht jeder Rinderbraten wird geschmort.
Welches Fleisch eignet sich am besten für Rinderbraten?
Nicht jedes Stück vom Rind taugt für einen guten Braten – es kommt auf Struktur, Bindegewebe und Marmorierung an. Diese Cuts sind optimal:
- Bug / Schulter: Viel Bindegewebe, ideal zum Schmoren
- Hochrippe / Fehlrippe: Schön marmoriert, aromatisch
- Oberschale / Unterschale: Magerer, zart, klassisch für Braten
- Nuss: Besonders zart, ideal für edlere Varianten
Tipp vom Metzgermeister:
„Wenn du butterzartes Fleisch mit viel Geschmack willst, nimm am besten Fleisch von der Simmentaler Färse. Langsam gewachsen, optimal gereift – das spürst du bei jedem Bissen.“
Mehr dazu: Simmentaler Rind – Unsere Herkunft & Qualität
Wie brate ich einen Rinderbraten richtig an?
Bevor du deinen Rinderbraten in den Ofen oder Bräter gibst, solltest du ihn scharf anbraten – das sorgt für Röstaromen, Farbe und Geschmack. So geht’s:
- Fleisch 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen.
- Rundum salzen und ggf. leicht mehlieren.
- In heißem Butterschmalz oder Öl von allen Seiten anbraten – 2–3 Minuten pro Seite, bis er goldbraun ist.
- Danach mit Zwiebeln, Wurzelgemüse und Tomatenmark kurz mitrösten.
Danach: Ablöschen mit Brühe, Rotwein oder Fond. Jetzt beginnt das Schmoren.
Wie lange muss ein 1 kg Rinderbraten schmoren?
Die Faustregel: Pro Kilo Fleisch ca. 2 Stunden Schmorzeit bei 150 °C Umluft. Je nach Stück kann das leicht variieren.
- 1 kg = 1,5–2 Stunden
- 1,5 kg = 2–2,5 Stunden
- 2 kg und mehr = 2,5–3 Stunden+
Wichtig: Der Braten sollte eine Kerntemperatur von ca. 85–90 °C erreichen. Dann ist das Bindegewebe zart und das Fleisch saftig.
Bei welcher Temperatur schmort man Rinderbraten ideal?
Die optimale Temperatur für ein gleichmäßiges Garen liegt bei:
- Ober-/Unterhitze: 160–170 °C
- Umluft: 140–150 °C
Niedrigere Temperaturen = mehr Zeit, mehr Zartheit, mehr Geschmack.
Welche Beilagen passen zu Rinderbraten?
Hier wird’s emotional. Jeder hat seine Kindheitshelden auf dem Teller – aber das sind unsere Favoriten:
- Kartoffelknödel oder Spätzle
- Rahmwirsing, Rotkohl oder glasiertes Wurzelgemüse
- Selleriepüree oder Bratkartoffeln
- Und: eine dunkle, kräftige Bratensauce!
Unser Rinderbraten – Handwerklich, regional, genial
Bei uns bekommst du nicht irgendein Stück Fleisch – du bekommst:
- Simmentaler Färse aus Bayern, aus artgerechter Haltung
- Eigene Schlachtung & Zerlegung in unserer EU-zugelassenen Metzgerei
- Reifung unter kontrollierten Bedingungen – für Zartheit & Aroma
- Küchenfertige Lieferung im Frischepaket
Jetzt entdecken: Rinderbraten kaufen bei Der Ludwig
Fazit: Rinderbraten – Der Klassiker mit Gelinggarantie
Ob für das große Familienessen, Feiertage oder den Sonntagsbraten: Rinderbraten ist ein Stück Lebensqualität. Mit dem richtigen Fleisch, etwas Zeit und dem Wissen aus diesem Artikel wirst du zum Braten-Profi.
Und das Beste? Du musst nicht lange suchen: Bei uns bekommst du das perfekte Stück – mit Herkunft, Handwerk & Herz.
Jetzt bestellen und wie ein Profi servieren
- Hol dir jetzt deinen Rinderbraten im Onlineshop
- Entdecke unser Wissen rund ums Schmoren & Braten
- Melde dich für unseren Newsletter an – exklusive Rezepte & Tipps direkt vom Metzgermeister
- Konserven | Rinderbraten | Dose | 400g11,90 €29,75 € / 1 kg7% USt. sind schon drin – Versand kommt obendrauf.
- Rinderbraten | Falsches Filet | Simmentaler Rind | Deutschland | 1.600g59,95 €3,75 € / 100 g7% USt. sind schon drin – Versand kommt obendrauf.
- Rinderbraten | Mittelbug | Simmentaler Rind | Deutschland | 2.000g64,95 €3,25 € / 100 g7% USt. sind schon drin – Versand kommt obendrauf.