Schlachtung

Schweinehälften hängen im Schlachthaus

Die schonende Behandlung der Tiere am Schlachthof ist aus der Sicht des Tierschutzes sowie für den Schlachtbetrieb und die ihm nachgelagerten Stufen von größter Bedeutung und hat entscheidenden Einfluss auf die Fleischqualität. Ein Faktor, der die Fleischqualität sehr stark beeinträchtigen kann, ist der Stresseinfluss vor der Schlachtung. Als besonders belastend gelten Transport zum Schlachthof und das gemeinsame Warten der Tiere auf die Schlachtung.



Über den Autor:

Fleischermeister Dirk Ludwig aus Schlüchtern

Dirk Ludwig ist Fleischermeister und Experte für Fleischveredelung.

Aufgewachsen ist Dirk Ludwig im osthessischen Luftkurort Schlüchtern (*15.03.1974), wo er schon früh die Leidenschaft für das Unternehmertum für sich entdeckte. Von der Bergwinkelstadt Schlüchtern ging es in den Vogelsberg zur Berufsausbildung als Fleischer nach Schlitz. Daran schloss sich die Ausbildung zum Fleischermeister und Betriebswirt des Handwerks an. Danach folgte in Nürnberg die Ausbildung zum REFA-Experten. Im Jahr 2016 gehörte Dirk Ludwig als Teilnehmer zum ersten Deutschen Lehrgang zum Fleischsommelier in Augsburg. Inzwischen lehrt Dirk Ludwig selbst an der Fachschule des Bayerischen Metzgerhandwerks in der Fuggerstadt.

Im Jahr 2025 wurde Dirk Ludwig in die „Hall of Fame German BBQ“ aufgenommen – als „All Time Butcher Legend“ und erst zweiter Metzgermeister in Deutschland, dem diese besondere Auszeichnung zuteilwurde.