Wiener Schnitzel

Dirk Ludwig



Hier kommt der Bauplan, mit dem du jeden Gaumen zur Kathedrale umbaust. Du musst dazu kein DaVinci
am Grill, kein Montreuil am Ofen und auch kein Gaudi am Gasherd sein. Mit diesem leicht zu meisternden
Rezept baust du auf Nummer sicher. Und was den Geschmack angeht: Halleluja!
Mit Freunden teilen

Zutaten und Zubereitung
Zutaten
- 1 EL Öl
- 4 Kalbsschnitzel
- Salz
- Pfeffer
- 50g Mehl
- 50 ml Sahne
- 2 Eier
- 150g Semmelbrösel
- 200g Butterschmalz
- 4 Zitronenscheiben
- 4 Sardellen
- 1 EL Kapern
- 4 Blättchen glatte Petersilie
Zubereitung
- 1. Frischhaltefolie auf der Arbeitsfläche ausbreiten und dünn mit Öl bestreichen.
- 2. Die Kalbsschnitzel nacheinander auf die Folie legen und damit bedecken.
- 3. Das Fleisch vorsichtig mit einem Plattiereisen dünn auf ca. 3-5 mm klopfen. TIPP: Wenn Sie klein Plattiereisen haben, klopfen Sie das Fleisch mit der flachen Klinge eines Hackbeils oder mit einer schweren Pfanne flach.
- 4. Die Kalbsschnitzel auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- 5. Das Mehl sieben, damit es sich locker um das Fleisch legen kann. Das Fleisch im Mehl wenden.
- 6. Das überschüssige Mehl mit den Händen vorsichtig abklopfen.
- 7. Die Sahne halbsteif schlagen. Eier und Sahne in einer flachen Form mit einer Gabel verquirlen. TIPP: Die Eiersahne macht die Panade saftiger.
- 8. Die melierten Schnitzel durch das verquirlte Ei ziehen und gut abtropfen lassen. TIPP: Das Fleisch vor dem Panieren mit Wasser besprühen, damit es später im heißen Fett verdampft und die Panade souffliert.
- 9. Das Fleisch in den Semmelbröseln wenden. TIPP: Die Panierung nicht andrücken, da sie sonst durchweicht und sich nicht locker wellig um das Fleisch legt.
- 10. Das Butterschmalz in einer Pfanne auf 160-170° C (Frittier-Thermometer benutzen) erhitzen. Die Schnitzel darin schwimmend ausbacken. Damit die Panierung locker und wellig aufgeht: Die Pfanne vorsichtig schwenken oder das Fleisch mit dem heißen Fett begießen. Sobald die Unterseite goldgelb gebacken ist, das Schnitzel wenden und auf der anderen Seite fertig backen. Die goldbraun gebackenen Schnitzelauf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Auf jeder Zitronenscheibe 1 aufgerollte Sardelle, ein paar Kapern und 1 Petersilienblatt geben. Auf die Schnitzel setzen.
Artikel, die Sie benötigen
Bewertungen
Eigene Bewertung schreiben