Cheeseburger-Pasta

Dirk Ludwig
15 Personen
00h 00
00h 00
Die Cheeseburger Pasta aus dem Dutch Oven ist eine köstliche und einfache Gerichtskombination, die den klassischen Cheeseburger in ein cremiges Nudelgericht verwandelt.
Rezept ausdrucken

Mit Freunden teilen

Zutaten und Zubereitung

Zutaten

  • 1 große Zweibel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Salzgurke
  • 1 EL Butterschmalz
  • 500g Rinderhack
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Paprikapulver geräuchert
  • 500g Fusili
  • 1300ml Fleischbrühe
  • 1-2 EL Gurkenwasser
  • 2 EL Worcestersauce
  • 3 EL Ketchup
  • 1 EL Senf
  • 120g Sahne
  • 300g geriebener Käse

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Salzgurke fein würfeln.
  2. Den Dutch Oven mit hoher Unterhitze aufheizen (ca. 200 °C). Dafür die 15 durchgeglühten Briketts unter dem Topf platzieren. Das Butterschmalz im Topf zerlassen und das Hackfleisch darin krümelig braten. Zwiebel und die Gewürze zugeben und anschwitzen.
  3. Dann Nudeln, Brühe, Gurkenwasser, Worcestersauce, Ketchup, Senf, Knoblauch und Salzgurke zugeben und alles verrühren.
  4. Den Deckel auf den Topf legen und den Dutch Oven auf mittlere Ober-/Unterhitze umstellen (ca. 160 °C) 6 der Briketts auf dem Deckel platzieren, 6 Briketts unter dem Topf belassen, Rest beiseite räumen.
  5. Alles 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln die Flüssigkeit fast komplett aufgesogen haben. Zum Schluss die Sahne und den Käse unterrühren.