Flammlachs-Burger

Dirk Ludwig
4 Personen
00h 15
00h 45
Ein Flammlachs-Burger ist ein echtes Highlight für alle Fischliebhaber und eine delikate Abwechslung zu klassischen Burgern. Dabei wird frischer Lachs traditionell auf einem Holzbrett über offener Flamme schonend gegart, was ihm ein einzigartiges rauchiges Aroma verleiht. Diese Kombination aus zarten, rauchigen Fischnoten und würzigen Toppings sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl rustikal als auch edel wirkt. Perfekt für Grillabende oder Streetfood-Events!
Rezept ausdrucken

Mit Freunden teilen

Zutaten und Zubereitung

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Lachs mit kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Die Hautseite des Lachses sauber halten, die Fleischseite mit grobem Salz und Zucker gleichmäßig würzen.
  3. Nach Belieben Dill oder andere frische Kräuter sowie ein paar Zitronenscheiben leicht andrücken.
  4. Den Lachs mit der Hautseite auf das Brett legen und mit den Klammern sicher befestigen.
  5. Das Brett mit dem Lachs schräg (ca. 30–45 Grad Winkel) neben das Feuer stellen, sodass die Hitze gleichmäßig auf das Fischfilet trifft. Der Lachs sollte nicht direkt in die Flammen gehalten werden.
  6. Den Fisch ca. 45–60 Minuten langsam garen lassen. Dabei immer wieder die Position des Brettes anpassen, sodass die Hitze gleichmäßig bleibt.
  7. Der Lachs ist fertig, wenn das Fleisch saftig und glasig ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.
  8. Dill-Sauce: Dill fein hacken und mit Creme fraiche, Gurken Balsam, Salz und Pfeffer vermengen.
  9. Den Rucola waschen, trocken tupfen und mit den gepickelten Zwiebeln vermengen.
  10. Die Brötchen auf dem Grill kurz anrösten und mit der Dill Sauce bestreichen. Als nächstes den Rucola-Zwiebel Salat auf dem Brötchen verteilen.
  11. Den fertigen Flammlachs etwas zerrupfen und auf die Brötchen verteilen.
  12. Guten Appetit