Oktoberfest Hax'n

Dirk Ludwig



Hier kommt der Bauplan, mit dem du jeden Gaumen zur Kathedrale umbaust. Du musst dazu kein DaVinci
am Grill, kein Montreuil am Ofen und auch kein Gaudi am Gasherd sein. Mit diesem leicht zu meisternden
Rezept baust du auf Nummer sicher. Und was den Geschmack angeht: Halleluja!
Mit Freunden teilen

Zutaten und Zubereitung
Zutaten
- 4 Schweinshaxn
- 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 2 EL Olivenöl
- 0,5 TL Pfeffer (gemahlen)
- 1 TL Kümmel
- 1 Knoblauchzehe
- o,5 TL Salz
- 2 Möhren
- 0,25 Sellerie
- 1 Zwiebel
- 500 ml helles Bier
- 500 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
- 1 TL Majoran
- 50g Butter
Zubereitung
- 1. Am Vortag: Die Haxn waschen und trockentupfen. In einer kleinen Schüssel das Öl mit Pfeffer, Paprikapulver und Kümmel verrühren. Knoblauchzehe abziehen, vierteln und dazugeben. Marinade in einen großen Gefrierbeutel schütten, die Haxe dazugeben, die Marinade leicht einmassieren und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- 2. Am nächsten Tag den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Haxe in einen Bräter geben und in den Ofen schieben. Nach 20 Minuten die Temperatur auf 170 °C reduzieren.
- 3. Möhren, Sellerie und Zwiebeln schälen und in Stücke schneiden. Das Gemüse nach 45 Minuten zu den Haxn geben. Nach weiteren 30 Minuten mit Brühe und Bier ablöschen und die Haxn weitere 45 Minuten garen lassen.
- Die Haxn vor dem Servieren mit der Grillfunktion des Herdes knusprig grillen. Die Soße durch ein Sieb in einen Topf abgießen und aufkochen, Majoran und Butter unterrühren. Dazu schmecken z.B. Knödel und Sauerkraut.
Bewertungen
Eigene Bewertung schreiben