
Kalbfleisch
Kalbfleisch stammt von jungen Tieren, die bis zu acht Monate alt sein dürfen und ein Schlachtkörpergewicht bis 150 Kilogramm haben. Das Kalbfleisch enthält nur wenig Bindegwebe und ist deshalb leicht verdaulich und bekömmlich. Zur Reifung braucht das Kalbfleisch zwei bis drei Tage. Danach ist es für jede Zubereitungsart zu empfehlen. Ideal ist es zum Kurzbraten und Schmoren. Da Kalbfleisch einen höheren Wasserateil als Rind- und Schweinefleisch enthält, sollte es zunächst scharf angebraten und dann bei niedrigen Temperaturen weitergegart werden. Beim Kalb ist alles wie beim Rind - nur noch nicht ausgewachsen. Deshalb sind die Teilstückbezeichnungen gleich.
Was viele Verbraucher nicht wissen: Kalbfleisch...
- ist besonders feinfaserig und zart - denn das Bindesgewebe junger Tiere ist noch nicht voll ausgereift.
- liefert biologisch hochwertiges Eiweiß bei einem niedrigen Fettgehalt; das ist ideal für die ausgewogene Ernährung.
- zeichnet sich durch einen zarten, aber charakteristischen Eigengeschmack aus, der gut mit milden Gewürzen wie Baslikum, Salbei, Estragon, Kerbel und Curry harmoniert.
- hat kurze Garzeiten und eignet sich deshalb für die schnelle, unkomplizierte Küche.
- besitzt in der heimischen Küche Tradition, wie zum Beispiel Züricher Geschnetzeltes, gefüllte Kalbsbrust oder Wiener Schnitzel.
Einkaufen nach
Einkaufsoptionen