Kalbsbäckchen | Kalbfleisch | küchenfertig | 1.000g
Die Preise gelten nur im Onlineshop.
- Bestes Kalbfleisch. Nicht eingeschnitten.
- Sieben bis acht Monate alte Tiere.
- Perfekt zum langsamen Schmoren.
- Handwerklich sauber zugeschnitten. Kein Parieren notwendig.
- Vakuumverpackt (Sous-Vide geeignet).
- Handwerkliche Metzgertradition seit 1897.
- Premium Qualitätsware direkt vom handwerklichen Metzger.
- sicherer Versand mit DHL & UPS in zertifizierten Kühlpaketen.
- Frisch für Sie geschnitten und verpackt.
- 100% Rückverfolgbarkeit.
- Sichere Lieferung an die Haustüre.
- Versandkostenfrei ab 120,-€.

"Kalbsbäckchen - Köstliche Delikatesse zum Schmoren."
Kalbsbäckchen kaufen
Küchenfertig zugeschnitten | nicht eingeschnitten
Kalbsbäckchen sind die feinere Alternative zu den Ochsenbäckchen. Kalbsbäckchen sind etwas kleiner und zarter und gelten unter Feinschmeckern dadurch als edler. Das Fleisch der Kalbsbäckchen verfügt, aufgrund des jungen Schlachtalters, über eine rosa Färbung und eine ausgeprägte, außergewöhnliche Zartheit. Genau deshalb sind Kalbsbäckchen das Richtige für Feinschmecker und Genießer!
Die Kalbsbäckchen sind die perfekte Wahl um geschmort zu werden. Durch das Garen mit niedrigen Temperaturen über eine längere Zeit erlangt das Fleisch eine Zartheit, es zerfällt praktisch vom bloßen Ansehen. Kalbsbäckchen sind ein Genuss der besonderen Art. Die Backen vom Kalb sitzen auf dem Unterkiefer und haben einen hohen Bindegewebsanteil. Daher sollten sie lange geschmort werden. Heute nur noch selten am heimischen Herd anzufinden, erleben speziell Kalbsbacken in der Sternegastronomie gerade ein "Revival".
Kalbsbäckchen in Kürze
Artikelbezeichnung: | Kalbsbäckchen |
alternative artikelbezeichnungen: |
|
Tierart: | Kalbfleisch |
Lage des Teilstückes: | Unterkiefermuskel des Tieres. |
geboren in: | Niederlande |
aufgezogen in: | Niederlande |
geschlachtet in: | Niederlande |
zerlegt in: | Niederlande |
Reifeart: | Wet Aging |
Zubereitung: | Die Zubereitung von Kalbsbäckchen braucht Zeit. Das Geschmackserlebnis ist hervorragend! Lassen Sie die Ochsenbacken mindestens drei Stunden garen. Für die Garprobe stechen sie mit der Fleischgabel oder einer herkömmlichen Gabel ins Fleisch. Wenn die Ochsenbacken leicht von der Gabel gleiten, ist der Schmorbraten fertig. |
Besonderheiten: | nicht eingeschnitten |
Gewicht: | 1.000g (sollten die Bäckchen unterschiedlich groß sein, dann empfehlen wir die dicken Bäckchen zu halbieren) |
Mehrwertgarantie: | Mit uns schneiden Sie immer gut ab! Wir geben Ihnen die Mehrwertgarantie. Die meisten unserer Steaks oder Würste sind schwerer als in der Produktbeschreibung angegeben. Und dies ohne Nachberechnung, wie teilweise bei unseren Marktbegleitern! Sie erhalten also im Regelfall oft mehr Ware, als Sie eigentlich bezahlen. |
Portionsgröße pro Person: | 250g |
Länge und Breite: | 15 x 15 x 5 cm |
Verpackung | vakuumverpackt |
Auslieferzustand: | siehe Reiter "mehr Informationen". Es kann sein, dass wir die Kalbsbäckchen gefroren versenden müssen. Wenn Sie dies keinesfalls wünschen, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar beim Check-Out, damit wir Ihren Auftrag entsprechend steuern können. |
Lagerung: | gut gekühlt bei maximal +7°C. Tiefgekühlt bei maximal -18°C. |
Versand: | Das Fleisch wird gut gekühlt in einer Isolierbox versendet (Kühlversand). |
Versand nach: | Deutschland, Österreich. |
Versandbenachrichtigung. | Sie erhalten automatisch eine Benachrichtigung von uns, sobald ihr Paket gepackt und an den Frachtführer übergeben wurde. |
Lieferzeit: | Siehe Reiter "mehr Informationen". Unsere Versandtage sind von Montag bis Donnerstag. Lieferung durch UPS Dienstags bis Freitags & durch DHL Dienstags bis Samstags. Weitere Infos erhalten Sie auch in der Rubrik "Zahlung & Versand". |
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Metzgerei Der Ludwig, Fuldaer Straße 2, 36381 Schlüchtern, Deutschland, Telefon +49 (0)6661 70999-60 |
Lieferumfang: | Sie erhalten fünf bis sechs fertig parierte Kalbsbäckchen, nicht eingeschnitten, in einem Gewicht von mindestens 1000g. |
Lieferzeit | Versand in ca. 1-5 Tagen |
---|---|
Tiefkühlware | ja |
Verpackung | vakuumiert |
Verpackungseinheit | 5-6 Stück |
Inverkehrbringer | leer |
Hersteller | DER LUDWIG | Fuldaer Straße 2 | 36381 Schlüchtern |
Geschmorte Kalbsbäckchen mit Marsala
Zutaten:
2-3 Kalbsbäckchen
Salz und Pfeffer
1 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Butter
1 Möhre, gewürfelt
1 Stück Knollensellerie, gewürfelt
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Lauchzwiebeln, in Stücken
10 cm Lauch, gewürfelt
1 Esslöffel Tomatenmark
250 ml kräftiger Rotwein
75 ml Marsala
100 ml dunkler Kalbsfond
1-2 Handvoll getrocknete Herbsttrompeten (Totentrompeten)
1 Lorbeerblatt
3 Pimentkörner
1 Teelöffel schwarze Pfefferkörner
Speisestärke, zum Binden, nach Wunsch
Zubereitung:
Den Backofen auf 150°C vorheizen.
Die Kalbsbäckchen salzen, pfeffern, in Form binden.
In einem nicht zu großen Bräter die Bäckchen in einer Mischung aus Olivenöl und Butter von allen Seiten braun anbraten, aus dem Bräter nehmen und beiseite legen.
Das Gemüse in den Bräter geben und unter gelegentlichem Rühren anschmoren, dann das Tomatenmark einrühren und mit dem Rotwein ablöschen. Marsala und Kalbsfond zugießen, aufkochen, eine Handvoll Totentrompeten, Lorbeerblatt, Piment und Pfeffer hineingeben. Die Bäckchen einlegen, den Deckel schließen und den Bräter für etwa 2 Stunden in den Backofen stellen, dabei nach einer Stunde einmal wenden.
Die Bäckchen aus der Sauce nehmen, die Küchenschnur lösen und beiseite stellen.
Die Sauce durch ein Sieb abpassieren, das Gemüse gut ausdrücken. Die Sauce in einen Topf geben, und sanft auf die gewünschte Konsistenz einköcheln, abschmecken. Noch eine Handvoll Herbsttrompeten zugeben und in der Sauce etwas länger ziehen lassen. (Wir hatten alle drin und haben sie dann aus dem ausgedrückten Gemüse herausgefischt). Nach Wunsch Sauce etwas binden.