Kalbsbäckchen | küchenfertig pariert | 1.000g

Rating:
98% of 100
54,95 €
54,95 € / 1 kg
7% USt. sind schon drin – Versand kommt obendrauf.
sofort verfügbar sofort verfügbar

Deutschlands Nr. 1 Fleischversender 2025
n-tv und DISQ haben uns zum besten Onlineshop Deutschlands in der Kategorie Fleischversender ausgezeichnet.


Exklusiv im Onlineshop – nur hier, nur online
Diese Fleisch & Wurstangebote bekommst du ausschließlich online – nur im Shop, und nicht an der Ladentheke. Oder: Online bestellen und Abholung in unserer Metzgerei – persönlich und unkompliziert


Wunschversandtermin? Kein Problem!
Einfach beim Check-Out ins Kommentarfeld schreiben – wir geben unser Bestes, deinen Wunsch zu erfüllen.


  • Für Genießer gemacht: Zart wie Butter, mild im Geschmack – Kalbsbäckchen sind das edle Schmorstück für besondere Momente.
  • Dein Auftritt als Gourmetkoch: Verzaubere Familie & Freunde mit einem Gericht, das nicht nur schmeckt, sondern in Erinnerung bleibt.
  • Unsere Metzgerei kennt man aus dem TV: Ob Abenteuer Leben, Galileo, Beef Battle oder Hessen à la Carte – unsere Leidenschaft für Fleisch hat schon Millionen begeistert.
Logo Zitat

„Ein gutes Stück Fleisch ist kein Produkt – es ist ein Versprechen. Und Kalbsbäckchen sind mein Versprechen an alle, die mit Herz und Hand kochen.“

Kalbsbäckchen

Zart und Fein für wahre Gourmets


Herkunft & Handwerk

Unsere Kalbsbäckchen stammen aus dem Münsterland, einer Region, in der Tradition auf höchste Metzgerkunst trifft. Jedes Stück wird in unserer Metzgerei Der Ludwig küchenfertig vorbereitet – sorgfältig geputzt, nicht eingeschnitten, und bereit, seine volle Magie in Deinem Schmortopf zu entfalten.

Tradition & Qualität

Jedes Kalbsbäckchen ist ein Meisterstück der handwerklichen Verarbeitung. Wir verarbeiten nur langsam gewachsene Kälber aus artgerechter Haltung, die für butterzartes Fleisch mit feinem, aromatischem Geschmack stehen. Ein Stück Fleisch, das Geschichten erzählt – von Heimat, Tradition und handwerklicher Perfektion.

Frische & Sicherheit beim Versand

Frische ist unser Versprechen! Deine Kalbsbäckchen kommen gekühlt, vakuumverpackt und Sous-Vide geeignet zu Dir nach Hause. So kannst Du sicher sein: Qualität und Geschmack kommen garantiert an, genau wie in unserer Metzgerei in Schlüchtern.

Warum Du sie lieben wirst

  • Feinster Geschmack: Sanftes Aroma, das beim langsamen Schmoren entfaltet wird.

  • Butterzarte Konsistenz: Schmilzt auf der Zunge und macht jede Mahlzeit zum Erlebnis.

  • Tradition trifft Moderne: Ein Klassiker, der heute in Deiner Küche glänzt.

  • Küchenfertig & unkompliziert: Keine Vorbereitung nötig – sofort bereit zum Kochen.

„Gutes Essen braucht Geduld – Kalbsbäckchen belohnen diese Geduld auf jedem Teller.“

Ein Festmahl für Genießer

Kalbsbäckchen sind das perfekte Gericht für festliche Anlässe, Familienessen oder Momente, in denen Du einfach nur bewusst genießen willst. Ob im Dutch Oven, Bräter oder Sous-Vide, die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis stets das gleiche: aromatisch, saftig und unwiderstehlich zart.


Mehr Informationen
Lieferzeit Schon in 1–3 Tagen liege die Bäckchen bei dir auf dem Küchentisch – bereit für den großen Auftritt im Schmortopf.
Mindesthaltbarkeit Frisch, zart und mindestens 10 Tage haltbar – aber Hand aufs Herz: So lange hält das bei dir sowieso nicht durch, oder?
Tiefkühlware teilweise
Verpackung Sorgsam und aromabewahrend in Vakuum verpackt – wie eine kleine Schatztruhe für echten Fleischgenuss.
Verpackungseinheit 5-6 Stück pure Gaumenfreude – perfekt für ein Festessen zu zweit oder den nächsten Sonntagsbraten deluxe.
Inverkehrbringer leer
Hersteller DER LUDWIG | Fuldaer Straße 2 | 36381 Schlüchtern

Zubereitungstipps für Kalbsbäckchen

  1. Klassisch im Bräter schmoren
    Kalbsbäckchen leicht salzen und pfeffern, in heißem Öl von allen Seiten kurz anbraten. Dann Gemüse, Kräuter und Fond hinzufügen und bei niedriger Temperatur ca. 2,5–3 Stunden schmoren lassen. Ergebnis: butterzartes Fleisch, das auf der Zunge zergeht.

  2. Im Dutch Oven über dem Herd oder Grill
    Eignet sich perfekt für draußen oder gemütliche Abende: Kalbsbäckchen zusammen mit Gemüse und Brühe langsam schmoren lassen. Der Dutch Oven speichert Hitze ideal – intensiver Geschmack garantiert.

  3. Sous-Vide für absolute Perfektion
    Vakuumiert und bei 85 °C für 5 Stunden garen. Danach kurz in Butter oder Öl anbraten. Vorteil: extrem zarte, saftige Bäckchen mit voller Aromatik – der „wow“-Effekt auf jedem Teller.

  4. Mit Wein oder Fond verfeinern
    Rotwein oder kräftiger Kalbsfond geben der Sauce Tiefe und runden den Geschmack ab. Tipp: Nach dem Schmoren Sauce passieren, etwas einkochen lassen und mit Butter montieren – für glänzende, seidige Saucen.

  5. Serviervorschlag
    Traditionell mit Kartoffelstampf, Semmelknödeln oder Wurzelgemüse servieren – perfekt für festliche Anlässe oder Sonntagsessen. Wer mag, kann auch frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian darüber streuen, um optisch und geschmacklich abzurunden.

  6. Kurz anbraten für Aroma
    Vor dem Schmoren die Bäckchen kräftig anbraten, um Röstaromen zu erzeugen. Das macht die Sauce noch aromatischer und intensiver.

Geschmorte Kalbsbäckchen mit Marsala

Zutaten:

        2-3 Kalbsbäckchen

        Salz und Pfeffer

        1 Esslöffel Olivenöl

        1 Esslöffel Butter

        1 Möhre, gewürfelt

        1 Stück Knollensellerie, gewürfelt

        1 Zwiebel, gewürfelt

        2 Lauchzwiebeln, in Stücken

        10 cm Lauch, gewürfelt

        1 Esslöffel Tomatenmark

        250 ml kräftiger Rotwein

        75 ml Marsala

        100 ml dunkler Kalbsfond

        1-2 Handvoll getrocknete Herbsttrompeten (Totentrompeten)

        1 Lorbeerblatt

        3 Pimentkörner

        1 Teelöffel schwarze Pfefferkörner

        Speisestärke, zum Binden, nach Wunsch

 

    Zubereitung:

 

       

Den Backofen auf 150°C vorheizen.

Die Kalbsbäckchen salzen, pfeffern, in Form binden.

In einem nicht zu großen Bräter die Bäckchen in einer Mischung aus Olivenöl und Butter von allen Seiten braun anbraten, aus dem Bräter nehmen und beiseite legen.

Das Gemüse in den Bräter geben und unter gelegentlichem Rühren anschmoren, dann das Tomatenmark einrühren und mit dem Rotwein ablöschen. Marsala und Kalbsfond zugießen, aufkochen, eine Handvoll Totentrompeten, Lorbeerblatt, Piment und Pfeffer hineingeben. Die Bäckchen einlegen, den Deckel schließen und den Bräter für etwa 2 Stunden in den Backofen stellen, dabei nach einer Stunde einmal wenden.

Die Bäckchen aus der Sauce nehmen, die Küchenschnur lösen und beiseite stellen.

Die Sauce durch ein Sieb abpassieren, das Gemüse gut ausdrücken. Die Sauce in einen Topf geben, und sanft auf die gewünschte Konsistenz einköcheln, abschmecken. Noch eine Handvoll Herbsttrompeten zugeben und in der Sauce etwas länger ziehen lassen. (Wir hatten alle drin und haben sie dann aus dem ausgedrückten Gemüse herausgefischt). Nach Wunsch Sauce etwas binden.

FAQ Häufig gestellte Fragen

Beim Transport kann es passieren, dass das Vakuum an einer Stelle nachgibt. Das ist kein Drama: Verpacke das Produkt einfach neu oder wickle die undichte Stelle mit Klarsichtfolie ein – und schon ist es wieder bereit fürs Tiefkühlfach. Qualität und Geschmack bleiben erhalten!

Fleisch ist ein Naturprodukt – da gleicht kein Stück dem anderen. Wenn Du mal eine Grammatur bekommst, die nicht passt, dann schnapp Dir einfach Dein Handy, mach ein schnelles Foto und schick es uns an [email protected]. Wir kümmern uns zackig darum – versprochen!

Du kannst deine Bestellung nachträglich leider nicht direkt online ändern.

Wenn du Artikel ergänzen oder hinzufügen möchtest, wende dich bitte schnellstmöglich an unseren Kundenservice unter T +49 (0) 6661 70999-74 oder per E-Mail an [email protected].
Wir prüfen dann, ob eine Ergänzung möglich ist, bevor die Bestellung versendet wird.

Tipp: Gib dabei am besten deine Bestellnummer und die Artikel, die du hinzufügen möchtest, an – das beschleunigt die Bearbeitung.


Keine Sorge – wir regeln das!

Jedes Paket wird mit viel Liebe und Sorgfalt von unserem Team gepackt. Aber auch bei uns geht mal was daneben – wir sind schließlich Menschen. Wenn dir also etwas fehlt oder etwas nicht stimmt, schreib uns einfach kurz an [email protected]. Wir kümmern uns schnell und unkompliziert drum – versprochen!


Deutschland, Österreich. Andere EU-Länder auf Anfrage.


Unsere Versandtage sind von Montag bis Donnerstag.


Sie können Ihren Wunschversandtag ganz einfach im Kommentarfeld während des Check-out-Prozesses eintragen. Bitte beachten Sie, dass wir unser Bestes tun, um Ihren Wunschtermin zu berücksichtigen.

  • UPS: Dienstag bis Freitag
  • DHL: Dienstag bis Samstag
  • Weitere Infos erhalten Sie auch in der Rubrik "Zahlung & Versand"

Sie erhalten automatisch eine Benachrichtigung von uns, sobald Ihr Paket gepackt und an den Frachtführer übergeben wurde.


Wenn Sie die Ware am Wochenende benötigen, geben Sie den Mittwoch als Wunschversandtag an. Obwohl die Paketzustellung außerhalb unseres Einflussbereiches liegt, ist es durch den Versand am Mittwoch mit großer Wahrscheinlichkeit sichergestellt, dass Ihre bestellte Ware bis Freitag bei Ihnen eintrifft. Im Falle eines Wunschversandtages am Donnerstag können wir das hingegen nicht mit absoluter Gewissheit sicherstellen.


Ja, wir bieten die Möglichkeit, Ihre Bestellung an eine Packstation liefern zu lassen. Bitte geben Sie bei der Bestellung einfach Ihre Packstation-Nummer und die zugehörige Postnummer im Adressfeld an.

DHL: Ja, DHL liefert an Packstationen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung Ihre Packstation-Nummer und Postnummer an, damit die Lieferung korrekt zugestellt werden kann. Beachten Sie, dass einige Produkte aufgrund ihrer Größe oder ihres Gewichts möglicherweise nicht an eine Packstation geliefert werden können.

UPS: Nein, UPS bietet keine Lieferung an Packstationen an. Bitte wählen Sie eine alternative Zustelladresse, z. B. Ihre Wohn- oder Geschäftsadresse.

GO!: Nein, auch GO! Express & Logistics liefert nicht an Packstationen. Hier ist ebenfalls eine alternative Adresse erforderlich.


Für eine sichere Lieferung verwenden wir 2,5 cm starke Styroporboxen, die Ihre Produkte zuverlässig schützen. Zusätzlich setzen wir auf Trockeneis und Kühlakkus, um die optimale Temperatur während des Transports zu gewährleisten. Der fest schließende Deckel sorgt für eine sichere Versiegelung, und der stabile Versandkarton bietet extra Schutz. Je nach Außentemperatur können wir die Kühlkette bis zu 48 Stunden, teilweise sogar bis zu 72 Stunden, aufrechterhalten, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellung in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommt.

Verwendet der Hersteller erneuerbare Energiequellen für die Produktion?

Ja, laut unserem Hersteller werden die Verpackungen ausschließlich mit Strom aus 100% Solarenergie produziert. Dies trägt maßgeblich zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei.

Wie sieht es mit dem Wasserverbrauch bei der Produktion aus?

Unser Hersteller gibt an, dass im Vergleich zu anderen Verpackungsalternativen, wie Kartonagen, bei der Produktion der Verpackungen bis zu 70% weniger Wasser verbraucht wird.

Wie ressourcenschonend sind die Verpackungen des Herstellers?

Die Verpackungen unseres Herstellers bestehen zu 98% aus Luft und nur zu 2% aus Material. Dadurch wird der Materialverbrauch erheblich reduziert, was natürliche Ressourcen schont.

Wie wirken sich die Verpackungen auf CO2-Emissionen und Versandkosten aus?

Dank des geringen Gewichts der EPS-/Styropor-Verpackungen unseres Herstellers sparen wir sowohl bei den CO2-Emissionen als auch bei den Versandkosten, was diese Verpackungen besonders umweltfreundlich macht.

Müssen bei temperaturkritischen Produkten zusätzliche Kühlakkus verwendet werden?

Unser Hersteller hat darauf hingewiesen, dass durch die ausgezeichneten Isoliereigenschaften der Verpackungen der Einsatz von zusätzlichen Kühlakkus minimiert wird, was den Kühlbedarf senkt und gleichzeitig Ressourcen schont.

Sind die Verpackungen recyclebar?

Ja, laut Hersteller sind die Verpackungen zu 100% recyclebar und tragen aktiv zur Umweltfreundlichkeit bei.

Wie hoch ist die Recyclingquote dieser Verpackungen?

Der Hersteller gibt an, dass bereits mehr als 50% aller EPS-Verpackungen recycelt werden. Dies unterstreicht das Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.


Ein weiterer Vorteil ist, dass beim Schockfrosten auch Bakterien kaum eine Chance haben, sich zu vermehren und das Fleisch zu verderben. Und last but not least: bei saisonalen Fleischspezialitäten wie bei Iberico in Bellota Qualität oder Wild wird durch Schockfrosten beste Fleischqualität das ganze Jahr ermöglicht.

Um das Fleisch optimal aufzutauen, gibt es verschiedene Methoden. Die langsamste, aber schonendste Methode ist das Auftauen im Kühlschrank. Lassen Sie das Fleisch (in der Originalverpackung) über Nacht im Kühlschrank auftauen, was je nach Größe des Stücks etwa 12 Stunden dauert. Eine weitere Möglichkeit ist das Auftauen im kalten Wasserbad. Achten Sie darauf, dass das Fleisch vollständig bedeckt ist, und lassen Sie es für etwa eine Stunde im Wasserbad liegen. Eine schnellere Variante ist das Auftauen im Sous-Vide-Thermostatgerät. Stellen Sie das Gerät auf 37°C ein und lassen Sie das Fleisch (in der Originalverpackung) für etwa 30 Minuten auftauen. Unser Profitipp: Unabhängig von der Auftaumethode empfehlen wir, das Fleisch vor der Zubereitung aus der Verpackung zu nehmen und auf Zimmertemperatur (ca. 20°C) kommen zu lassen. Eine Ausnahme bildet japanisches Wagyu, welches nicht auf Zimmertemperatur gebracht werden sollte.

Beim Sous-Vide-Garen wird rohes, vakuumiertes Fleisch in einem Wasserbad bei niedrigen Temperaturen zwischen 45°C und 70°C schonend auf den Punkt gegart. Anschließend wird es kurz und scharf angebraten, um eine aromatische Kruste zu erhalten. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile: Durch die schonende Zubereitung bleibt das Fleisch besonders zart und saftig, während der geringe Garverlust für eine optimale Ausnutzung des Produkts sorgt. Zudem ermöglicht die präzise Temperaturkontrolle eine exakte Bestimmung des gewünschten Gargrades, ohne dass das Fleisch austrocknet.

alles super
2025-05-14 10:23:48
Tolles Schmorgericht mit Gelinggarantie …
2025-03-10 17:48:10
Zart
2025-02-25 18:13:28
Wieder mal tolle Qualität.
2025-01-30 08:55:56
Frisch und hochwertiges Fleisch
2024-12-05 16:57:25
SUPER
2024-11-30 09:40:40
TOP
2024-11-14 08:06:45
Einwandfreie Qualität, toller Geschmack.
2024-02-07 13:16:58
prima Ware
2024-02-06 21:36:50
Die Qualität war 1A und ich empfehle jedem , der auf Qualität setzt hier einkaufen zu gehen.
2024-01-29 18:23:04
Super Produkt...sehr zart.\nDas Fleisch war seinen Preis wert.
2023-12-27 19:44:51
Top Qualität
2023-12-26 10:36:17
Eins A Qualität. Werden wir bestimmt wieder bestellen.
2023-12-25 18:59:41
Super Qualität, gerne wieder
2023-12-25 17:40:47
Optisch top
2023-12-24 18:52:24
Lecker wie immer
2023-12-10 16:59:26
Tolles Produkt und küchenfertig vorbereitet. Klassisch geschmort - konnte nicht besser schmecken - so die Esser. Gut für den Koch !\nGerne wieder
2023-11-27 17:00:58
Optisch sehr gut, weiteres kann ich noch nicht bewerten, da noch nicht konsumiert.
2023-11-13 21:53:57
Die Bäckchen waren perfekt pariert und nach dem schmoren so weich, dass man sie mit dem Löffel zerteilen konnte. Hammer Geschmack!
2023-10-01 20:21:17
Ebenso sehr geschmacklich
2023-09-11 15:18:55
Qualität TOP, leider kam die Ware aufgetaut an :-(
2023-07-05 16:14:14
Super Qualität
2023-04-11 15:09:23
Tolles Produkt!
2023-02-06 16:23:12
Bei einem Kilo musste ich nur bei einem Bäckchen etwas nachschneiden. Alle anderen waren super ausgelöst und in bester Qualität.
2022-12-28 16:00:55
einfach lecker
2022-10-11 17:39:59
Einfach klasse!
2022-09-28 17:03:58
Einfach immer wieder klasse
2022-09-20 15:09:39
fantastisch
2022-03-23 11:16:48
Sehr lecker und top Qualität
2022-01-28 15:30:41
Ich empfehle dieses Produkt 100%.
2022-01-24 19:33:26
Wie gesagt, alles prima!
2021-12-28 20:14:13
Kann noch nichts sagen. Wird Weihnachtsessen.
2021-12-12 16:52:45
*** die Qualität der Bäckchen war super gut.
2021-11-29 05:07:46
pures Geschmackserlebnis
2021-11-23 22:17:58
Beste Qualität des Fleisches, tiefgekühlt bis gefroren geliefert und alles fertig pariert, sofort zum Kochen verwendbar!
2021-11-22 11:42:26
Es macht Spaß mit guten Produkten zu arbeiten. Wenn dann nach der Zubereitung, alle bei Tisch sind und es stille ist, die Gesichter glücklich strahlen. Muss ich auch ein Teil des Lobes an Euch weiter geleitet. Gruß ***
2021-10-13 03:58:23
Einfach geil mehr kann man nicht sagen.
2021-02-01 19:53:20
Guter geschmack
2021-01-31 09:34:18
Alles okay, immer wieder.
2021-01-19 10:41:27
Die Qualität war wirklich gut
2021-01-04 20:05:12
Top Fleisch! Ist sehr gut gekühlt angekommen. Bei Rückfragen bekommt man sehr schnell eine Antwort!\nAbsolut zu empfehlen!
2021-01-03 18:24:09
Das Fleisch war nach dem Garen aussen etwas fest, innen gut.\nWie schon geschrieben, hatte es beim Auspacken einen leicht verdorbenen Geruch ("faule Eier").
2020-12-27 16:20:59
Perfekt
2020-12-27 14:03:16
*****
2020-11-03 05:54:56
Die Ware ist perfekt! ***
2020-10-31 03:45:05
Sehr zart und noch besser als Ochsenbäckchen. Ist zwar etwas teurer aber es lohnt sich
2020-02-11 06:20:50
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!
Sehen Sie, wie dieses Produkt in folgenden Rezepten verwendet wird

FAQ Kalbfleisch

Unsere Produkte kommen ohne Zusatzstoffe wie Kohlenstoff in die Vakuumverpackung – für ehrliche Qualität und maximale Frische. Dabei wird dem Fleisch Sauerstoff entzogen. Die Folge: Eine leichte Verfärbung an der Oberfläche, die ganz normal und völlig unbedenklich ist.

 

Sobald das Fleisch wieder Luft bekommt, verschwindet die Verfärbung von selbst – und alles sieht wieder so appetitlich aus, wie es schmeckt!

 

Bei wärme dehtn sich das vcakuum aus und dadurch.


Um Kalbfleisch zart zu bekommen, sollte man es langsam garen. Eine gute Methode ist, das Fleisch bei niedriger Hitze zu braten oder zu schmoren. Auch ein längeres Marinieren in Öl, Kräutern und Gewürzen hilft, das Fleisch zart zu machen. Wer es noch zarter haben möchte, kann Kalbfleisch auch sanft in einem Dampfbad garen.


Kalbfleisch sollte bei einer mittleren bis niedrigen Temperatur gegart werden. Wenn du es braten möchtest, sind etwa 160–180 °C im Ofen ideal. Beim Schmoren ist es gut, das Kalbfleisch bei 120–140 °C langsam zu garen. Beim Grillen solltest du eine mittlere Hitze verwenden, damit es nicht zu schnell austrocknet.


Die Garzeit hängt davon ab, wie du das Kalbfleisch zubereitest. Ein Kalbsschnitzel braucht nur etwa 3–5 Minuten pro Seite, während ein Kalbsbraten im Ofen etwa 1 bis 1,5 Stunden braucht, je nach Größe des Bratens und der gewünschten Garstufe. Wenn du ein Kalbsragout schmoren möchtest, sollte es etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln, damit es schön zart wird.


Kalbfleisch kann auf verschiedene Arten zubereitet werden. Es lässt sich braten, schmoren, grillen oder sogar dünsten. Ein Klassiker ist das Schnitzel, aber auch Kalbsbraten oder Kalbsragout schmecken hervorragend. Am besten behält das Fleisch seinen vollen Geschmack, wenn es nicht zu lange gegart wird.


FAQ Kalbsbäckchen

Kalbsbäckchen haben einen besonders zarten und saftigen Geschmack, da sie lange geschmort werden. Ihr Fleisch ist sehr aromatisch, leicht süßlich und hat eine angenehme butterweiche Konsistenz, die fast auf der Zunge zergeht. Durch das langsame Garen wird das Bindegewebe in den Bäckchen abgebaut, was ihnen ihre charakteristische Zartheit verleiht.

Für Kalbsbäckchen als Hauptgericht empfiehlt es sich, etwa 200 bis 250 Gramm pro Person einzuplanen. Dies berücksichtigt den Kochverlust sowie die Menge an Fleisch, die üblicherweise für ein sättigendes Gericht benötigt wird.

Die Bäckchen sind nicht eingeschnitten, sondern im Ganzen, was sie besonders saftig und vielseitig einsetzbar macht.

Ja, die Bäckchen sind bereits pariert und somit sofort küchenfertig. Sie können direkt weiterverarbeitet werden, ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand.

Ja, die Bäckchen eignen sich hervorragend zum Grillen, auch im Dutch Oven. Sie entwickeln dort ein besonders intensives Aroma und bleiben zart und saftig.