Flat Iron & Mittelbug

US-Beef Black-Angus | Simmentaler Rind Deutschland

Dieser Cut hat es tatsächlich geschafft, sich einen festen Platz auf den Steakkarten der Welt zu sichern. Zu recht: gegrillt oder in der Pfanne gebraten und dann in Tranchen aufgeschnitten, hat das Flat Iron einen extrem aromatischen und intensiven Fleischgeschmack bei einer gleichzeitig gaumenschmeichelnden Konsistenz. Das Flat Iron Steak wird aus dem oberen Teil der Rinderschulter geschnitten. Bei dem Flat Iron Steak handelt es sich um einen neuen, modernen Zuschnitt, er wurde erst Anfang 2000 zum Grillen und Kurzbraten "entdeckt". Wenn man die, in der Mitte liegende, Sehne entfernt, erinnert das Flat Iron Steak von seiner Form her an ein Bügeleisen. Daher auch der englische Name "Flat Iron" (Flaches Bügeleisen). In England findet man das Flat Iron Steak unter dem Namen "Butlers Steak", Down Under in Australien findet man es unter dem Namen "Oyster Blade". In Österreich ist es das Schulterscherzl und in Deutschland der Mittelbug. Flat Iron Steak ist relativ dünn, vergleichbar mit dem Vegas Strip Steak oder dem Flanksteak, daher hat es eine kurze Bratzeit und eignet sich wunderbar für die Zubereitung in der Pfanne oder auf dem Grill.

Loading...
Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
Gewicht (g)
Herkunft
  1. Rind – US-Beef 1item
  2. Rind – Simmentaler 1item
Filter
In absteigender Reihenfolge

2 Artikel

pro Seite
  1. Rinderbraten | Mittelbug | Simmentaler Rind | Deutschland | 2.000g
    Rating:
    100%
    47,95 €
    23,98 € / 1 kg
    Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
    Auf Lager Auf Lager
  2. Flat Iron Steak | Top Blade Roast | US-Beef | Black-Angus | 1.500g
    Rating:
    100%
    58,30 €
    38,87 € / 1 kg
    Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
    Auf Lager Auf Lager
Filter
In absteigender Reihenfolge

2 Artikel

pro Seite