Flanksteak | US-Beef | Black-Angus | 1.000g
Die Preise gelten nur im Onlineshop.
- Cut des Monats Juli 2019 (Fleischsommelier Deutschland).
- Flaches Rindersteak aus den Bauchmuskeln des Rinds.
- Zum Grillen oder Kurzbraten. Auch als Roullade geeignet.
- Second oder B-Cut.
- Original US Beef Choice oder Prime (hormonfrei).
- getreidegefüttertes Black-Angus Rind.
- Wet Aged Beef.
- Handwerkliche Metzgertradition seit 1897.
- Premium Qualitätsware direkt vom handwerklichen Metzger.
- Versand mit DHL, UPS & Go! in zertifizierten Kühlpaketen.
- Ab 150,-€ Bestellwert versandkostenfreie Lieferung nach Deutschland!

Das Flanksteak war der erste Trendcut, der aus Amerkia zu uns herüberschwappte. Mein Tipp als Fleischsommelier: "Flanksteak immer quer zur Faser schneiden!"
Flanksteak | Bavette
US-Beef | Black-Angus
Das Flanksteak stammt aus der Bauchdecke des Rinds. Es besteht aus Muskelfasern, die sich einmal längs von einem Ende des Muskels zum andern ziehen. Gut gelagert, eignet es sich perfekt für den Grill. Unbedingt am Stück braten oder grillieren und dabei das Fett an der Oberfläche nicht entfernen. Beim Garen ziehen sich die Muskelfasern unter der Hitze zusammen und das Fleisch wird etwas dicker.
In den USA sind Flanksteaks schon lange nicht mehr wegzudenken, und auch in Dutschland und Österreich erfreuen sie sich zunehmender Beliebtheit. Früher wurden Sie lange Zeit nur für Gulasch oder zur Wurstherstellung verwendet - leider. Denn das Flanksteak von Fleischrassen hat eine ausgezeichnete Qualität, es stammt von der gut durchbluteten Muskulatur am Bauchlappen und ist zum teil gut marmoriert. Es ist besonders geschmacksintensiv und es eignet sich dazu, es medium rare im Ganzen oder halbiert zu Braten oder zu Grillen.
Das ovalförmige Flanksteak/Bavette mit deutlich erkennbaren Fleischfasern wird aus der Dünnung (unterer Rippenbereich) geschnitten. Das Fleisch des Flanksteaks/Bavette ist fein marmoriert und deshalb sehr geschmacksintensiv und saftig. Das „Flank“ ist als Bistrocut längst kein Geheimtipp mehr. Vor allem gegrillt ist es ein wunderbares, geschmacksintensives Steak. Mehr noch als zum Beispiel beim Filet, kommt es beim Flanksteak auf hervorragende Herkunft an.
Flanksteak/Bavette ist ein Trend-Schnitt aus den USA, der in Deutschland erst seit wenigen Jahren auf dem Markt ist. Das Flanksteak/Bavette stammt nicht aus dem Rücken, sondern wird vom Bauch des Rindes (Dünnung) geschnitten. Es ist sehr dünn, hat eine lange Faser uns steckt voller Geschmack! Aufgrund der langen und etwas dickeren Faser des Flanksteaks/Bavette sollte man das Flanksteak/Bavette immer quer zur Faser aufschneiden. In Österreich wird das Flanksteak/Bavette auch als hinterer Bauchlappen oder Lappensteak bezeichnet und erfreut sich großer Beliebtheit. Flanksteak/Bavette gehört zum richtigen amerikanischen Grillen unbedingt dazu. Etwas fester im Biss zeichnet es sich durch seinen geringen Fettanteil aus. Oft wird das Flanksteak mariniert, um es noch zarter zu machen.
Fleisch aus der Dünnung deutscher Rinder ist zäh, es lässt sich kaum zart zubereiten. Vielleicht ist das der Grund, warum das Flanksteak in Deutschland ein eher außergewöhnlicher Steakzuschnitt ist. Das US-Beef hingegen ist aromatisch und zart.
Flanksteak/Bavette US-Beef in Kürze
Artikelbezeichnung:
Flanksteak
Alternative Artikelbezeichnungen:
- Deutschland: Flankensteak, Dünnung
- Österreich: Bavette
- Frankreich: Flanchet
- Ialien: Bavetta
- Süanien: Redondo falda
- England: Hose
- Amerika: Flank
- Schweiz: Bavette du flanchet, Bife de vacio, Dünner Lappen
Tierart:
Rindfleisch
Lage des Teilstückes:
seitliche Bauchmuskulatur (Musculus rectus abdominis)
Rasse:
Black-Angus
Herkunft:
Nebraska / USA
geboren in:
USA
aufgezogen in:
USA
geschlachtet in:
USA
zerlegt in:
USA
Reifeart:
Wet Aging
Struktur:
kräftig
Geschmacksintensität:
mittel
Zubereitung:
Das Flank kann grundsätzlich wie ein Steak zubereitet werden. Zuerst sollte es von beiden Seiten scharf angebraten oder gegrillt werden. Anschließend kann man es im Backofen oder Grill (indirekt) auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen lassen. Eine Empfehlung wären 57 Grad, dann ist es Medium.
Der Fleischsommelier empfiehlt:
Auf einiges sollte aber trotzdem geachtet werden: Das das Flanksteak sich beim Anbraten/Grillen leicht wölben kann, kann man die Oberfläche vorab rautenförmig einschneiden (1 mm) und verhindert damit die Wölbung. Weiterhin sollte das Flank quer zur Faser aufgeschnitten werden, da es sonst schwerer zu Kauen ist – es vor dem Servieren in Tranchen aufzuschneiden wäre deshalb eine Empfehlung.
Vorbereitung:
keine weitere Vorbereitung nötig
Besonderheiten:
unbedingt im 45-Grad-Winkel zur Faser aufschneiden.
Gewicht:
1.000g
Mehrwertgarantie:
Mit uns schneiden Sie immer gut ab! Wir geben Ihnen die Mehrwertgarantie. Die meisten unserer Steaks oder Würste sind schwerer, als in der Produktbeschreibung angegeben. Und dies ohne Nachberechnung, wie teilweise bei unseren Marktbegleitern! Sie erhalten also im Regelfall oft mehr Ware, als Sie eigentlich bezahlen.
Portionsgröße pro Person:
250g bis 500g
Länge und Breite:
ca. 25 x 15 x 3 cm
Verpackung:
vakuumverpackt. Übrignes: Die Verpackung unserer Steaks ist zum Sous-Vide Garen geeignet. Der mit Abstand einfachste Weg zum perfekten Fleisch!
Vorbereitung:
keine weitere Vorbereitung nötig
Warum tiefgefroren?
Wir versuchen stets alle Artikel gekühlt und nicht gefroren anzubieten. Einige unserer kostbaren Spezialitäten erfordern das aber: Wir verarbeiten das ganze Tier und unterliegen dadurch saisonalen Nachfrageschwankungen. Damit wir die kostbaren Lebensmittel aber immer anbieten können, legen wir einen Vorrat an. Gleiches gilt für die Artikel, die nur für einen kleineren Kundenstamm interessant sind.
Auslieferzustand:
siehe Reiter "mehr Informationen".
Lagerung:
gut gekühlt bei maximal +7°C. Tiefgekühlt bei maximal -18°C.
Haltbarkeit:
Unsere frischen Produkte weisen bei Lieferung eine ausreichende Resthaltbarkeit auf, die Ihnen genügend Zeit zum Genuss gibt. Ein genaues Mindesthaltbarkeitsdatum wird auf jede Packung gedruckt. Unsere Rindfleischartikel sind einzeln aromaversiegelt und weisen eine Resthaltbarkeit von 8 Tagen auf. Lamm- und Schweinefleischartikel sind 5 Tage haltbar.
Versand:
Das Fleisch wird gut gekühlt in einer Isolierbox versendet (Kühlversand).
Versand nach:
Deutschland, Österreich. Andere EU-Länder auf Anfrage.
Versandbenachrichtigung:
Sie erhalten automatisch eine Benachrichtigung von uns, sobald ihr Paket gepackt und an den Frachtführer übergeben wurde.
Lieferzeit:
Siehe Reiter "mehr Informationen". Unsere Versandtage sind von Montag bis Donnerstag. Lieferung durch UPS Dienstags bis Freitags & durch DHL Dienstags bis Samstags. Weitere Infos erhalten Sie auch in der Rubrik "Zahlung & Versand".
Ein Tipp von uns:
Wenn Sie die Ware am Wochenende benötigen, dann geben Sie den Mittwoch als Wunschversandtag an. Obwohl die Paketzustellung außerhalb unseres Einflußbereiches liegt, ist es durch den Versand am Mittwoch mit großer Wahrscheinlichkeit sichergestellt, dass Ihre bestellte Ware bis Freitag bei Ihnen eintrifft. Im Falle eines Wunschversandtages am Donnerstag können wir das hingegen nicht mit absoluter Gewissheit sicherstellen.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Metzgerei Der Ludwig, Fuldaer Straße 2, 36381 Schlüchtern, Deutschland, Telefon +49 (0)6661 70999-70. Sie haben Fragen? Wir lieben Löcher im Bauch.
Lieferumfang:
Sie erhalten ein 1.000g schweres, vakuumverpacktesgarantiert Flanksteak vom Black Angus.
Eines deiner "Favorites" ist nicht bestellbar?
Qualität und Exklusivität stehen bei uns ganz oben auf der Prioritätenliste. Beeinflusst durch saisonale Bedingungen unterliegt auch unser Sortiment natürlichen Verfügbarkeits- und Nachhaltigkeits-Richtlinien. Nur wenn ein Produkt unsere strengen Kriterien erfüllt, bieten wir es auch im Shop an.
Lieferzeit | Versand in ca. 1-5 Tagen |
---|---|
Mindesthaltbarkeit | 10 Tage |
Tiefkühlware | teilweise |
Verpackung | vakuumiert |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Herkunft | US-Fleisch geboren: USA aufgezogen: USA geschlachtet: USA zerlegt: USA |
Inverkehrbringer | leer |
Hersteller | leer |
Nährwerte pro 100g | Nährwerte pro 100g:
Brennwert: 803 kJ / 192 kcal Fett 8,0g davon gesättigte Fettsäuren 3,4g Eiweiß 28g Kohlenhydrate davon Zucker Natrium 0,06g Salz 0,10g. |
Festtagsroulade vom Flanksteak
Zutaten: (Für 4 Portionen)
- 1 x Flanksteak 1.000 g
- Salz, Pfeffer
- 250 g Kalbsbrät (beim Metzger vorbestellen) oder Farce
- 100 g Walnüsse gehackt
- 250 g Maronen gehackt
- 100 g Kasseler gewürfelt
- 50 g Röstzwiebeln
- 100 g Zwiebeln
- Butter
- frische Petersilie
- frischer Thymian
- Senf
- Bindfaden
- Für die Sauce:
- 400 g Gemüsewürfel von Zwiebel, Sellerie, Karotten, Lauch, Tomaten
- 1 TL Tomatenmark
- 400 ml Rindfleischfond
- 0,5 l Rotwein
- Thymian
Zubereitung:
Das Flansteak im Schmetterlingschnitt mittig einschneiden und aufklappen. Das Flanksteak salzen und pfeffern. Zwiebeln, Kasseler, Maronen und Walnüsse in Butter andünsten. Abkühlen lassen. Mit dem Brät und den Kräutern vermengen. Aufgeklapptes Flansteak mit Senf bestreichen. Füllung dünn auftragen. Flanksteak zusammenrollen und mit Bindfaden zusammenschnüren.
Roulade in heißer Pfanne/Bräter in etwas Sonnenblumenöl anbraten. Rouladen aus dem Bräter nehmen und beiseite legen.
Gemüsewürfel von Zwiebeln, Sellerie, Karotten anbraten bis sie braun werden, dann Lauch und Tomatenwürfel kurz mitrösten, Tomatenmark zugeben. Das Röstgemüse mit Rotwein ablöschen und einreduzieren. Diesen Vorgang zweimal wiederholen. Dann den Rest des Weins und den Rinderfond hinzugeben. Die Roulade wieder in den Bräter geben. Sie soll zur Hälfte mit Flüssigkeit bedeckt sein. Topf schließen und im vorgeheiztem Backrohr bei 180°C 45 Minuten garen.
Die Roulade aus der Sauce nehmen, die Flüssigkeit durch ein Haarsieb in einen kleinen Topf passieren, etwas einreduzieren lassen, mit Salz, Butter, evtl. Preiselbeeren abschmecken.
Flanksteaks /Bavette mit Gemüse- Chips und Limettensalz
- 1 Flanksteak
- 2 unbehandelte Bio Zitronen
- 250g Murray River Salt
- Sonnenblumenöl zum frittieren
- 500g Rote Beete
- 500g Pastinaken
- Fleur du Sel
Für das Limettensalz die Limetten mit heißem Wasser abwaschen und trocken reiben. Mit einer Küchenreibe die Schale abhobeln. Abrieb und Murray River Salt vermischen und in einem dicht schließenden Gefäß mindestens 48 Std. ziehen lassen.
Die Steaks eine Stunde vor der Zubereitung aus der Kühlung nehmen und salzen. Den Grill für direkte Hitze vorbereiten. Einen Topf aufstellen und das Öl darin heiß werden lassen. Das Gemüse dünn schälen und in dünne Scheiben hobeln. Die Gemüsescheiben im Öl frittieren und über Küchenpapier abtropfen lassen und mit dem Limettensalz würzen.
Die Flanksteaks von beiden Seiten grillen (4-6 Minuten) kurz ruhen lassen und gegen die Faser tranchieren. Die Steaks mit den Gemüse Chips servieren.
Zubereitung:
Das Flanksteak ist ca. 2 cm dick und wird 4-6 Minuten bei direkter starker Hitze gegrillt. Zum Servieren wird es tranchiert. Dabei unbedingt quer zur Faser schneiden!