Bacon gesmoked | Bauchfleisch geräuchert| geschnitten | Deutsches Landschwein | 180g
- Bacon für Burger.
- vom speckigen Landschwein aus eigener Schlachtung!
- herzhaft geräuchert über Buchenspähnen.
- mitteldünn aufgeschnitten. Vakuum verpackt.
- Versand mit DHL & UPS in zertifizierten Kühlpaketen. Ab 120,-€ Bestellwert versandkostenfreie Lieferung nach Deutschland!
- Handwerkliche Metzgertradition seit 1897.

"Dies macht einen guten Burger zum perfekten Burger: Kross gegrillter Bacon - köstlich!"
Bacon gesmoked kaufen
mitteldick geschnitten und vakuumverpackt
Diese Spezialität wird traditionell aus dem Schweinebauch hergestellt. Bei handwerklicher Herstellung werden hierbei nur die Rippenknochen entfernt. Der Frühstücksspeck wird nach bewährten Rezepten und Verfahren gepökelt und langsam kalt im Buchenrauch geräuchert. Je nach Region und individueller Rezeptur werden aber auch Äste von Wacholder-, Thymian- oder Rosmarinsträuchern verwendet. Er wird sowohl in Würfeln, als auch in Scheiben angeboten.
Tipps für die Verwendung
Frühstücksspeck wird meist angebraten und mit Spiegelei, Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat verzehrt. Er sollte
vor allem mild und nicht zu salzig schmecken. Er wird auch verwendet als Belag für Pizzas und Flammkuchen sowie für Eintöpfe, Quiches oder Aufläufe.
Tipps für die Lagerung und Haltbarkeit
Frühstücksspeck ist aufgrund seiner besonderen Herstellung, Reifung und ggf. Räucherung gut haltbar. In
Scheiben geschnitten hält Frühstücksspeck im Kühlschrank in der Regel bei + 7 °C für 5 - 7 Tage frisch. Ganze Stücke sind deutlich länger haltbar. Durch die längere Lagerung trocknen jedoch die Schinken weiter ab, was die Qualität auch positiv beeinflussen kann. Die Schinken müssen aber trocken, luftig und kühl aufbewahrt werden. Manche Schinken sind dann durchaus mehrere Monate haltbar.
Bacon gesmoked in Kürze
Artikelbezeichnung: | Bacon |
Alternative Produktbezeichnungen: | Dörrfleisch, Rauchfleich. |
Kategorie: | Rohpökelwaren |
Tierart: | Schweinefleisch. |
Rasse: | Deutsches Landschwein. |
Schlachtung: | eigene Schlachtung |
Teilstück: | Bachfleisch ohne Knochen. |
Zutaten: | siehe Reiter "mehr Informationen". |
Herkunft | Deutschland |
Besonderheiten: | über Buchholz geräuchert. |
Gewicht: | 180g |
Aurtikelzustand: | mitteldick geschnitten. |
Mehrwertgarantie: |
Mit uns schneiden Sie immer gut ab! Wir geben Ihnen die Mehrwertgarantie. Die meisten unserer Steaks oder Würste sind schwerer, als in der Produktbeschreibung angegeben. Und dies ohne Nachberechnung, wie teilweise bei unseren Marktbegleitern! Sie erhalten also im Regelfall oft mehr Ware, als Sie eigentlich bezahlen. |
Portionsgröße pro Person: | 45g (ca. drei Scheiben) |
Verpackung: | vakuumverpackt. |
Vorbereitung: | keine weitere Vorbereitung nötig. |
Auslieferzustand: | siehe Reiter "mehr Informationen". |
Lagerung: | gut gekühlt bei maximal +7°C. |
Versand: | Der Bacon wird gut gekühlt in einer Isolierbox versendet (Kühlversand). |
Versand nach: | Deutschland, Österreich. |
Versandbenachrichtigung. |
Sie erhalten automatisch eine Benachrichtigung von uns, sobald ihr Paket gepackt und an den Frachtführer übergeben wurde. |
Lieferzeit: |
Siehe Reiter "mehr Informationen". Unsere Versandtage sind von Montag bis Donnerstag. Lieferung durch UPS Dienstags bis Freitags & durch DHL Dienstags bis Samstags. Weitere Infos erhalten Sie auch in der Rubrik "Zahlung & Versand". |
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: |
Metzgerei Der Ludwig, Fuldaer Straße 2, 36381 Schlüchtern, Deutschland, Telefon +49 (0)6661 70999-60 |
Lieferumfang: |
Sie erhalten ein Paket dünn geschnittenen vakuumverpackten Bacon Gewicht von 180g |
Lieferzeit | Versand in ca. 1-5 Tagen |
---|---|
Mindesthaltbarkeit | 14 Tage |
Tiefkühlware | nein |
Verpackung | vakuumiert |
Verpackungseinheit | 180g |
Zutaten | Schweinefleisch, Speisesalz, Dextrose, Glucosesirup, Saccharose, Gewürzextrakte, Würze, Aromen, Antioxidationsmittel (E301), Konservierungsstoff (E250, E252), Buchenholzrauch |
Inverkehrbringer | leer |
Hersteller | DER LUDWIG | Fuldaer Straße 2 | 36381 Schlüchtern |
Nährwerte pro 100g | + Brennwert kJ/kcal: 1274/308
Fett: 28g davon gesättigte Fettsäuren: 11g Kohlenhydrate: 0g davon Zucker: 0g Eiweiß: 14g Salz: 2,6g |
Rumpsteak grillen / Rumpsteak braten: Wie bereitet man ein Dry Aged Rumpsteak richtig zu?
Tipp zur Zubereitung von Rumpsteaks: Der weiße Fettrand sollte vor dem Rumpsteak Braten oder Rumpsteak Grillen in Abständen von ca. 1 cm eingeschnitten werden, damit eine Wölbung beim Braten verhindert wird. Er sollte jedoch zur Steigerung des Aromas und der Saftigkeit am Fleisch verbleiben. Gare das Rumpsteak am besten auf medium rare, also eine Kerntemperatur von 52-57°C. Bei dieser Temperatur schmilzt die feine Marmorierung des Fleisches und gibt dem Roastbeef einen wunderbar feinen und saftigen Geschmack.
Das Rumpsteak vom Grill oder aus der Pfanne nehmen, wenn die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist und ca. 3 Minuten ruhen lassen. Dabei erhöht sich die Kerntemperatur nochmals um ca. 2°C.
Das Ergebnis: Ein herrlich saftiges Rumpsteak, das unglaublich zart ist. Um die Kerntemperatur genau zu treffen, sollte ein Fleischthermometer verwendet werden, z.B. das Steakthermometer Steakchamp.
Gutes Fleisch braucht nicht viel mehr. Wir empfehlen deshalb als hochwertiges Finish für Rumpsteaks Saltflakes und Pfeffer von Ingo Holland, z.B: Meláge Noir und Murray River Salt Flakes.
Dry Aged Rumpsteak an Steinpilz Soße
2 Dry Aged Rumpsteaks
40g Steinpilze getrocknet
10g Butter
1/8 l Weißwein
1/8 l Wasser
100g Sahne
Melange Noir
Murray River Salt
Thymian
Butterschmalz
Baguette
Zuerst die getrockneten Steinpilze unter fließendem Wasser abspülen, um Reste von Sand, kleinen Steinen und evtl. Tannennadeln zu entfernen.
Die Steinpilze in einer kleinen Schüssel mit wenig warmen Wasser bedecken und ca. 1/2 Stunde einweichen lassen.
Butter in einer beschichteten Pfanne auslassen. Die feingewürfelte Zwiebel darin hellbraun dünsten. Steinpilze in ein Sieb geben und das Pilzwasser auffangen.
Die Steinpilze gut abtropfen, in die Pfanne zu den Zwiebeln geben und kurz mitschmoren. Weißwein und Sahne zufügen. Das Pilzeinweichwasser durch ein feines Haarsieb gießen. 1/8 L davon zu den Pilzen geben. Mit Pfeffer, Salz und Thymian kräftig würzen. Die Mushroom Sauce dicklich einkochen.
In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Rumpsteaks (à 150 g) darin von beiden Seiten kräftig anbraten.
Auf mittlerer Temperatur in ca. 5 Min. fertigbraten. Der Kern sollte noch rosig sein. Die Sauce über die Rumpsteaks geben und Baguette dazu reichen.