T-Bone Steak | Kuh [Grand Mu] | Deutschland | Dry Aged | 700g
- Nur hier, nur online! Diese Preise gibt’s exklusiv im Onlineshop.
- Ab 150 € Bestellwert liefern wir gratis zu Dir nach Hause!
- Der Postbote sattelt schon auf! In 1–3 Werktagen liegt dein Paket bei dir auf dem Tisch.
- Traditionelle Dry Aging-Methode: 30-45 Tage reifen für maximalen Geschmack und Zartheit.
- In unserem Onlineshop wird dieses Steak ausschließlich frisch versendet – direkt aus unserer Metzgerei, ohne Umweg über die Tiefkühltruhe!
- Bekannt aus dem TV: Abenteuer Leben, Galileo, Beef Battle, Hallo Hessen u.v.a.

"Dieses T-Bone Steak ist der wahre Maßstab für Qualität – Geschmack, der nicht nur überzeugt, sondern auch verantwortungsvoll auf den Tisch kommt."
T-Bone Steak | Grand Mu: Meisterwerk aus nachhaltiger Rinderhaltung
-
Exklusives Dry Aged T-Bone Steak aus der Fleischmanufaktur der fetten alten Kuh
-
Traditionelle Dry Aging-Methode bis zu 45 Tage für intensiven, nussig-buttrigen Geschmack
-
Zarter, marmorierter Schnitt mit Filetanteil von mindestens 12 mm für perfekte Zartheit
-
Nachhaltige Rinderhaltung in Deutschland, mit Respekt vor der Natur
-
Ethisch produziert, geschmacklich unverkennbar – ideal für wahre Steak-Liebhaber
Gönn dir ein Steak-Erlebnis der Extraklasse mit unserem Grand Mu T-Bone Steak
Dieses wahre Meisterwerk aus der Fleischmanufaktur der fetten alten Kuh ist der Traum eines jeden Steak-Gourmets. Mit traditioneller Dry Aging-Methode gereift, erhält das Fleisch bis zu 45 Tage Zeit, seinen einzigartigen, intensiven, nussig-buttrigen Geschmack zu entwickeln, der deinen Gaumen sofort fesseln wird.
Der zarte, marmorierte Schnitt des T-Bone Steaks mit einem Filetanteil von mindestens 12 mm sorgt nicht nur für perfekte Zartheit, sondern auch für ein reichhaltiges Aroma, das bei jedem Bissen überzeugt. Ein Steak wie dieses verdient nur den besten Genuss.
Doch das Grand Mu T-Bone Steak überzeugt nicht nur durch Geschmack und Zartheit – es steht auch für Verantwortung und Nachhaltigkeit. Das Fleisch stammt aus einer nachhaltigen Rinderhaltung in Deutschland, bei der die Tiere länger leben und mit Respekt behandelt werden. So wird nicht nur der Gaumen verwöhnt, sondern auch das Gewissen beruhigt, weil du dich für Fleisch von unvergleichlicher Qualität und ethischer Herkunft entscheidest.
Ein Genuss, der sowohl Gourmets als auch verantwortungsbewusste Feinschmecker begeistert. Hol dir das Steak, das nicht nur geschmacklich seinesgleichen sucht, sondern auch ethisch produziert wurde. Erlebe den Unterschied – für dich, für die Tiere und für den Planeten!
Lieferzeit | In 1-3 Tagen bei dir auf dem Grill |
---|---|
Mindesthaltbarkeit | 10 Tage |
Tiefkühlware | nein |
Verpackung | Vakuumverpackung |
Verpackungseinheit | Ein siebenhundertgramm Steak |
Inverkehrbringer | leer |
Nährwerte pro 100g | Brennwert: 611 kJ / 146 kcal; Fett: 6,4 g; davon gesättigte Fettsäuren: 2,8 g; Kohlenhydrate: 0,0 g; davon Zucker: 0,0 g; Eiweiß: 17,4 g; Salz: 0,0 g. |
Oma-Kuh T-Bone Steak grillen
Den Grill für starke direkte und indirekte Hitze vorbereiten.
Das T-Bone Steak von der Oma Kuh über der starken direkten Hitze anbraten. Dabei am besten den Deckel schließen, aber auf Flammenbildung achten! Bei zu starker Flammenbildung das T-Bone kurz über die indirekte Seite ziehen, bis die Flammen erloschen sind. Bei 3-3,5 cm dicken T-Bone Steaks pro Seite ca. 3-4 Minuten über direkter Hitze anbraten.
Anschließen das Grand Mu T-Bone 3-5 Minuten pro Seite über indirekter Hitze garziehen.
Als Finish für das geschmacksintensive T-Bone von der Oma Kuh empfehlen wir Murray River Salt Flakes und Ludwig´s New York Steak Gewürz – es unterstreicht perfekt den besonderen Eigengeschmack des Oma Kuh t-Bone Steaks
Grand Mu T-Bone auf dem Beefer zubereiten
Das T-Bone von der Oma Kuh lässt sich prima beefen. Dazu das Steak Zimmertemperatur annehmen lassen und Beefer vorheizen. T-Bone auf den Rost legen. Ist der Beefer auf Betriebstemperatur, Rost mit dem Steak relativ hoch einschieben.
Grand Mu T-Bone beim Karamellisieren der Oberfläche beobachten, nach 40-60 Sek Steak (je nach Dicke des Steaks) wenden und von der anderen Seite ebenfalls 40-60 Sek beefen.
Nun am besten einen Kerntemperaturfühler (z.B Steakchamp) mittig im Fleisch platzieren. T-Bone Steak in der Gastroschale unten im Beefer gar ziehen lassen, bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist.
Rinderfilet /-lende medium 55 - 58°C
Roastbeef medium 55 - 60°C