Schwänzchen | Deutsches Landschwein | 350g
- Schwänzchen vom Deutschen Landschwein.
- aus eigener Schlachtung.
- Für Suppen und Eintöpfe.
- Zum Auskochen bei der Gewinnung von Gelantine.
- Handwerkliche Metzgertradition seit 1897.
- Premium Qualitätsware direkt vom handwerklichen Metzger.
- sicherer Versand mit DHL & UPS in zertifizierten Kühlpaketen.
- Frisch für Sie geschnitten und verpackt.
- 100% Rückverfolgbarkeit.
- Sichere Lieferung an die Haustüre.
- Versandkostenfrei ab 120,-€.

"Die Schweineschwänzchen werden üblicherweise mit den Schweinsfüßen ausgekocht, um daraus Sülze oder Sülzwurst, Presskopf und ähnliche Würste herzustellen. Schweineschwänze werden auch Suppen oder Eintöpfen beigegeben, um diesen Aroma und eine leichte Bindung zu geben."
Schweineschwänzchen kaufen
Deutsches Landschwein | eigene Schlachtung
Schweineschwanz - das mag für manche komisch klingen. Insider und Genießer aber, die früher beim Schachtessen nach Hausschlachtungen dabei waren, wissen: In Suppe oder Eintopf gekocht sind Schweineschwänzchen eine deftige Knabberei! Die Schweineschwänzchen werden üblicherweise mit den Schweinsfüßen ausgekocht, um daraus Sülze oder Sülzwurst, Presskopf und ähnliche Würste herzustellen. Schweineschwänze werden auch Suppen oder Eintöpfen beigegeben, um diesen Aroma und eine leichte Bindung zu geben.
Schweineschwänzchen in Kürze
Artikelbezeichnung: | Schweineschwänzchen |
Tierart: | Schwein |
Rasse: | Deutsches Landschwein (Eigenschlachtung) |
Herkunft: | Biosphärenreservat Rhön |
Lage beim Tier: | Der Schweineschwanz ist der sich verjüngende, oft gekringelte Fortsatz des Rückgrats. |
Zubereitung: | für Suppen und Eintöpfe oder zum Auskochen zur Gelantinegewinnung. |
Gewicht: | 350g |
Mehrwertgarantie: |
Mit uns schneiden Sie immer gut ab! Wir geben Ihnen die Mehrwertgarantie. Die meisten unserer Steaks oder Würste sind schwerer, als in der Produktbeschreibung angegeben. Und dies ohne Nachberechnung, wie teilweise bei unseren Marktbegleitern! Sie erhalten also im Regelfall oft mehr Ware, als Sie eigentlich bezahlen. |
Portionsgröße pro Person: | 250g |
Verpackung: | vakuumverpackt. |
Vorbereitung: | keine weitere Vorbereitung nötig. |
Auslieferzustand: | siehe Reiter "mehr Informationen". |
Lagerung: | gut gekühlt bei maximal +7°C. |
Versand: | Das Fleisch wird gut gekühlt in einer Isolierbox versendet (Kühlversand). |
Versand nach: | Deutschland, Österreich. |
Versandbenachrichtigung. |
Sie erhalten automatisch eine Benachrichtigung von uns, sobald ihr Paket gepackt und an den Frachtführer übergeben wurde. |
Lieferzeit: |
Siehe Reiter "mehr Informationen". Unsere Versandtage sind von Montag bis Donnerstag. Lieferung durch UPS Dienstags bis Freitags & durch DHL Dienstags bis Samstags. Weitere Infos erhalten Sie auch in der Rubrik "Zahlung & Versand". |
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: |
Metzgerei Der Ludwig, Fuldaer Straße 2, 36381 Schlüchtern, Deutschland, Telefon +49 (0)6661 70999-60 |
Lieferumfang: |
Sie erhalten 1 Stück Schweinschwänzchen (350g) vom Deutschen Landschwein aus eigener Schlachtung. |
Lieferzeit | Versand in ca. 1-5 Tagen |
---|---|
Mindesthaltbarkeit | 5 Tage |
Verpackung | vakuumiert |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Herkunft | Schwein / Lamm Geboren in: Deutschland Aufgezogen in: Deutschland Geschlachtet in: Deutschland |
Inverkehrbringer | DER LUDWIG | Fuldaer Straße 2 | 36381 Schlüchtern |
Hersteller | DER LUDWIG | Fuldaer Straße 2 | 36381 Schlüchtern |
Rezept Schweineschwänzchen: Knabberschwänzchen
Zutaten:
4 Schweineschwänzchen
1 Bund Suppengrün
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
Fleischbrühe
Pfeffer, Salz
Zubereitung:
Schweineschwänzchen waschen. Salzen, pfeffern und in die Saftpfanne des Ofens legen. Suppengrün und Zwiebel zerkleinern, Knoblauchzehe andrücken und alles zu den Schwänzchen geben. Soviel Fleischbrühe zugeben, dass die Schwänzchen halb in der Flüssigkeit liegen. Bei 200 Grad etwa 1 1/2 Std.-2 Std. garen lassen, dabei alle 30 Min. die Schwänzchen umdrehen und soviel Brühe zugießen, dass sie weiterhin halb mit Wasser bedeckt sind.
Die Schweineschwänze sind fertig zum abknabbern, wenn sich Fleisch gut von den Knochen löst. Dazu passt Sauerkraut und Brot.