Porterhouse Steak [Black Label] | Simmentaler Rind | Deutschland | Dry Aged | 700g
- Nur hier, nur online! Diese Preise gibt’s exklusiv im Onlineshop.
- Ab 150 € Bestellwert liefern wir gratis zu Dir nach Hause!
- Der Postbote sattelt schon auf! In 1–3 Werktagen liegt dein Paket bei dir auf dem Tisch.
- Black Label Qualität: Nur die marmoriertesten Färsen aus Deutschland – handverlesen für ein Steak der Spitzenklasse.
- In unserem Onlineshop wird dieses Steak ausschließlich frisch versendet – direkt aus unserer Metzgerei, ohne Umweg über die Tiefkühltruhe!
- Unsere Metzgerei kennt man aus dem TV: Ob Abenteuer Leben, Galileo, Beef Battle oder Hessen à la Carte – unsere Leidenschaft für Fleisch hat schon Millionen begeistert

„Ein echtes Porterhouse braucht kein großes Drumherum – nur Hitze, Zeit und Respekt. Der Rest ist purer Fleischgenuss.“
Dry Aged Porterhouse Steak [Black Label]
Der Gipfel des Fleischgenusses
-
Exklusives Porterhouse Steak: Aus hochwertigem Simmentaler Färsenfleisch – für echte Genießer.
-
30 Tage Dry Aged: In unserer Salzkristallkammer – für intensives Aroma und zarte Textur.
-
Feinste Marmorierung: Saftig, zart und voller Geschmack – mit jedem Bissen ein Hochgenuss.
-
Steak der Extraklasse: Für alle, die nicht einfach grillen, sondern glänzen wollen.
-
Aus Deutschland: Nachhaltige Herkunft, meisterlich verarbeitet – handverlesen für dich.
Wenn nur das Beste gut genug ist – Willkommen beim Black Label Steak
Du willst deine Gäste beeindrucken? Als Grillmeister glänzen? Oder einfach selbst erleben, wie echtes Steakglück schmeckt? Dann gibt’s nur eine Wahl: Das Dry Aged Porterhouse Steak [Black Label] – das beste Steak, das du aus Deutschland bekommen kannst. Punkt.
Was macht es so besonders?
Wir verarbeiten ausschließlich Färsenfleisch vom Simmentaler Rind – weibliche Jungrinder mit feiner Marmorierung und unvergleichlicher Zartheit. Diese Tiere wachsen langsam auf, mit viel Ruhe und guter Fütterung – das schmeckt man in jedem Bissen.
In unserer Salzkristallreifekammer reift das Steak über 30 Tage trocken – so intensiviert sich der Geschmack, Wasser verdunstet, Aromen konzentrieren sich. Das Ergebnis? Ein Steak mit Charakter, mit Tiefe, mit Seele.
Warum dieses Steak dein Leben besser macht
Weil du keine Kompromisse machst. Weil du weißt, dass echter Genuss von Qualität kommt. Und weil du dir (und deinen Gästen) etwas Besonderes gönnen willst.
Dieses Steak ist nicht einfach nur Fleisch. Es ist ein Statement. Ein Bekenntnis zu Handwerk, zu Genuss, zu Leidenschaft.
Ob auf dem Grill, in der Pfanne oder rückwärts gegart im Ofen – dieses Porterhouse liefert ab. Krachend außen, butterzart innen. Und das Beste: Du brauchst kein Sternekoch zu sein, um damit zu glänzen.
Fazit: Mehr als ein Steak – ein Erlebnis
Das Dry Aged Porterhouse Steak [Black Label] ist gemacht für Menschen, die mehr wollen. Mehr Geschmack. Mehr Qualität. Mehr Wow.
Hol dir das Beste aus Deutschland – und mach dein nächstes BBQ zum Fest der Sinne.
Lieferzeit | In 1–3 Tagen liegt dein Steak bei dir – bereit für den großen Auftritt in der Küche oder auf dem Grill! |
---|---|
Mindesthaltbarkeit | Mindestens 10 Tage lang voller Vorfreude – wenn du’s überhaupt so lange liegen lassen kannst... |
Tiefkühlware | nein |
Verpackung | Aromasicher vakuumverpackt – ideal auch für Sous-vide! So bleibt alles drin, was drinbleiben soll: Saft, Geschmack und ganz viel Fleischliebe. |
Verpackungseinheit | 1 x pures Steak-Glück – perfekt portioniert für deinen Genussmoment. |
Herkunft | Rind geboren: Deutschland aufgezogen: Deutschland geschlachtet: Deutschland zerlegt: Deutschland |
Inverkehrbringer | leer |
Hersteller | DER LUDWIG | Fuldaer Straße 2 | 36381 Schlüchtern |
Nährwerte pro 100g | Brennwert: 768 kJ / 184 kcal; Fett: 9,4 g; davon gesättigte Fettsäuren: 3,7 g; Kohlenhydrate: 1,0 g; davon Zucker: 1,0 g; Eiweiß: 22,6 g; Salz: 0,6 g. |
Porterhouse Steak grillen – So glänzt du am Rost
Schritt 1: Geduld zahlt sich aus
Bevor’s heiß wird: Lass dein Black Label Porterhouse Steak unbedingt auf Zimmertemperatur kommen. Je nach Dicke bedeutet das: 3–4 Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Klingt lang, aber glaub uns – das lohnt sich geschmacklich.
Schritt 2: Grill vorbereiten – Power & Kontrolle
Rüste deinen Grill mit zwei Zonen:
-
Direkte Hitze für Röstaromen und Kruste
-
Indirekte Hitze zum sanften Nachgaren
Schritt 3: Showtime – Steak angrillen
Jetzt wird’s ernst.
Das Porterhouse Steak kommt auf den Rost über die direkte Hitze, Deckel zu und los!
Aber Achtung: Flammen im Griff behalten – wenn’s zu wild wird, kurz auf die indirekte Seite ziehen, bis sich alles beruhigt.
Bei etwa 3–3,5 cm Dicke:
3–4 Minuten pro Seite direkt grillen, damit außen eine schöne Kruste entsteht.
Dann das Steak in den indirekten Bereich legen und für 3–5 Minuten pro Seite nachziehen lassen – ganz entspannt zur perfekten Kerntemperatur.
Schritt 4: Perfekt servieren – wie in der Trattoria
Jetzt wird’s stilvoll:
-
Fleisch vom Knochen lösen (Filet & Roastbeef)
-
In feine Tranchen schneiden
-
Schön rund um den Knochen anrichten – ein Fest für Auge & Gaumen.
Finish:
Mit Murray River Salt Flakes und Ludwig’s New York Steak Gewürz veredeln – und dann nur noch genießen!
Porterhouse im Beefer – Steak auf Speed
So geht’s:
-
Beefer vorheizen
-
Steak auf den Rost legen
-
Sobald volle Hitze da ist: Rost hoch einschieben
Beobachte, wie die Oberfläche karamellisiert – das dauert 40–60 Sekunden pro Seite, je nach Dicke. Dann wenden und von der anderen Seite ebenfalls beefen.
Danach:
-
Kerntemperaturfühler (z. B. Steakchamp) mittig ins Fleisch
-
Steak in eine Gastroschale legen
-
Unten im Beefer bei Restwärme sanft auf Kerntemperatur ziehen
Kerntemperatur – der Schlüssel zum Genuss
-
Rinderfilet / Lende medium: 55–58 °C
-
Roastbeef medium: 55–60 °C
Fazit: Wer so ein Steak serviert, ist kein Grillmeister – sondern ein Genussheld.
Ob Grill oder Beefer – mit dem Black Label Porterhouse Steak wirst du zum Star am Rost. Außen krachend, innen butterzart. So schmeckt Perfektion.
Wenn du magst, kann ich dir daraus auch eine Rezeptkarte fürs Web oder Druck machen – sag einfach Bescheid!
Bistecca alla Fiorentina – Italienischer Steakgenuss mit deutschem Spitzenfleisch
Zutaten:
-
1 Porterhouse Steak Black Label
-
Gutes Olivenöl
-
Ein paar Zweige frischer Rosmarin
-
Murray River Salt
-
Melange Noir (Pfeffermischung)
-
Grillschale
Zubereitung – So geht der italienische Steaktraum
-
Zeit zum Entspannen:
Hol dein Black Label Porterhouse Steak mindestens drei Stunden vor dem Grillen aus dem Kühlschrank. Das Fleisch darf Raumtemperatur annehmen – so wird’s später schön gleichmäßig gegart. -
Grill vorbereiten:
Heize deinen Grill für direkte und indirekte Hitze vor. Du brauchst ordentlich Power für die Kruste und einen sanften Bereich fürs Garen. -
Anbraten mit Feuer und Leidenschaft:
Das Steak bei hoher direkter Hitze von beiden Seiten scharf angrillen – je ca. 2 Minuten, damit sich eine schöne Röstaroma-Kruste bildet. -
Aromenbad im Rosmarinöl:
Stell eine Grillschale in den indirekten Bereich, gib Olivenöl hinein, leg die Rosmarinzweige dazu – jetzt wird’s aromatisch. -
Garziehen lassen:
Leg das Steak in das duftende Ölbad und lass es schön langsam auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen.
Tipp: Ein Fleischthermometer wie der Steakchamp ist hier Gold wert! -
Ruhephase & Finish:
Ist die perfekte Temperatur erreicht, Steak rausnehmen, kurz ruhen lassen. Dann aufschneiden, mit Murray River Salt und der edlen Melange Noir veredeln.
Unser Tipp für die perfekte Kerntemperatur:
-
Rinderfilet / -lende medium: 55–58 °C
-
Roastbeef medium: 55–60 °C
Buon appetito!
Diese Zubereitung bringt echtes Florenz-Feeling auf deinen Grill – aber mit dem besten Steak, das Deutschland zu bieten hat. Du wirst den Unterschied schmecken. Versprochen.