Gefüllter Gänsebraten mit Serviettenknödeln und Rotkohl

Dirk Ludwig



Tolles Rezept für eine klassische Martinsgans. Am 11. November ist es wieder soweit: Martinstag - Traditionelles Festessen am Martinstag ist die Martinsgans. Denken Sie an die rechtzeitige Vorbestellung Ihrer Martinsgans oder Weihnachtsgans! Im Der Ludwig Onlineshop können Sie Martinsgans und Weihnachtsgans online bestellen - bitte bestellen Sie bis Dienstag, 04.11. bzw. Di. 16.12. Ihre Freilandgans für den Gänsebraten zu St. Martin bzw. Weihnachten.
Mit Freunden teilen

Zutaten und Zubereitung
Zutaten
- 1 Nordhessische Freilandgans
- 3 Äpfel
- 10 Backpflaumen
- 2 große Zwiebeln
- 3 Zweige Thymian
- 2 EL Walnüsse
- 1 Bund Suppengemüse
- 2 Orangen
- 2 Zwiebeln
- 1 EL Butter
- 2 EL Preiselbeeren
- 100 ml Braune Grundsauce
- 50 ml Sahne
- Honig zum einreiben
- Prise Murray River Gourmet Salt Flakes
- Prise Mélange Noir - Pfeffermischung
- 1 Dose Rotkohl
- Original Österreichische Serviettenknödel
Zubereitung
- Die Gans putzen, waschen und außen und innen pfeffern und salzen. Füllung für die Gans: Äpfel putzen, gegebenenfalls schälen, entkernen und klein schneiden. Zwiebel schälen, grob klein schneiden und zusammen mit den Äpfeln, Pflaumen, Thymian und den Nüssen in einer Pfanne anbraten. Gans füllen, mit einem Holzspieß verschließen. Gans in Öl rundherum anbraten. Suppengemüse, Zwiebel und Orangen grob klein schneiden und im Bräter anbraten. Die Gans darauf setzen und im vorgeheizten Ofen bei 160°C ca. 2,5 bis 3 Std. garen. Dabei die Gans ab und zu mit Honig einpinseln und nach der Hälfte einmal wenden. Später den Fond auffangen, Fett entfernen und etwas einkochen lassen. Preiselbeeren und Sahne zufügen.
- Beilagen zum Gänsebraten:
- Serviettenknödel in lauwarmes Wasser geben und untertauchen. 30 Minuten quellen lassen, einige Male umdrehen. In kochendes, leicht gesalzenes Wasser geben und 30 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen. Knödel in der Folie 10 Minuten abdampfen lassen. Kochbeutel an einem Ende aufschneiden und die Folie herunterziehen. Knödel kurz in Wasser tauchen und portionieren. Eine Rolle Serviettenknödel ergibt fünf Portionen. Rotkohl erhitzen.
Artikel, die Sie benötigen
- Altes Gewürzamt | Ingo Holland | Mélange Noir - Pfeffermischung| Dose | 80g11,50 €143,75 € / 1 kgInkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
- Australische Murray River Gourmet Salt Flakes | Beutel | 150g5,99 €39,93 € / 1 kgInkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
- Ankerkraut | Gänse und Enten Gewürz | Korkenglas | 75g5,49 €73,20 € / 1 kgInkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
- Martinsgans | Nordhessische Freilandgans | 3.000-5.000g NB94,40 €23,60 € / 1 kgInkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Bewertungen
Eigene Bewertung schreiben