Dauerwurst | Nordhessische Ahle Wurscht [Stracke] g.g.A.| 400g
- Traditionelle Handwerkskunst: Schlachtfrisches Schweinefleisch mit dezenter Würzung
- Lange gereift für intensiven Geschmack: Vollmundig und aromatisch
- Unsere Metzgerei kennt man aus dem TV: Ob Abenteuer Leben, Galileo, Beef Battle oder Hessen à la Carte – unsere Leidenschaft für Fleisch hat schon Millionen begeistert
"Echte Ahle Wurst braucht Zeit – und genau das schmeckt man in jedem Bissen.“
Original Nordhessische Ahle Wurst g.g.A. [Stracke]
Ein Stück nordhessische Handwerkskunst
-
Geschützte geografische Angabe (g.g.A.) – Original Nordhessen pur
-
Hergestellt aus schlachtfrischem Schweinefleisch, traditionell von Hand verarbeitet
-
Lange Reifung für vollmundiges, würziges Aroma
-
Authentischer Geschmack wie früher – kräftig, ehrlich, unverfälscht
-
Ideal als Brotbelag, Snack oder Zutat in herzhaften Gerichten
-
Natürlich haltbar – perfekt für unterwegs oder die Vesper
Tradition, die man schmeckt:
Die Original Nordhessische Ahle Wurst g.g.A. [Stracke] ist weit mehr als eine einfache Rohwurst – sie ist ein Stück Heimat, Handwerkskunst und Geschichte. In Nordhessen wird diese Spezialität seit Generationen nach alten Familienrezepten hergestellt – mit Hingabe, Geduld und Respekt vor dem Tier und dem Produkt.
Hergestellt aus schlachtfrischem, gut ausgemästetem Schweinefleisch, mild gewürzt mit Salz, Pfeffer und Knoblauch, reift die Ahle Wurst über viele Wochen an frischer Luft. Diese Zeit verleiht ihr ihre charakteristische dunkle Farbe, ihre feste Konsistenz und ihr unverwechselbares, kräftig-würziges Aroma.
Jede Stracke wird bei Metzgerei Der Ludwig nach traditioneller Handwerkskunst gefertigt – ohne künstliche Zusätze, ohne Eile, mit maximaler Sorgfalt. Das Ergebnis ist ein Produkt, das Authentizität und Geschmack in sich vereint – ehrlich, bodenständig und unverfälscht.
Ob als klassischer Brotbelag, als herzhafter Snack zur Brotzeit oder fein geschnitten auf einer rustikalen Platte – die Ahle Wurst begeistert Genießer, die Wert auf Qualität, Herkunft und echten Geschmack legen. Dank ihrer natürlichen Haltbarkeit eignet sie sich auch perfekt für Wanderungen, Reisen oder als Geschenk für Liebhaber regionaler Spezialitäten.
Sie ist ein Symbol für nordhessische Kultur – und für Menschen, die wissen, dass echter Genuss Zeit braucht.
Erlebe echten nordhessischen Genuss – bestelle jetzt deine Original Ahle Wurst [Stracke] und schmecke, was echtes Metzgerhandwerk bedeutet.
| Lieferzeit | In 1-3 Tagen auf deinem Küchentisch |
|---|---|
| Mindesthaltbarkeit | 30 Tage - aber die sind schneller verputzt, als der Grill heiß wird. |
| Tiefkühlware | nein |
| Verpackung | In einer Griffschutzverpackung verpackt |
| Verpackungseinheit | Eine Ahle Wurst für deinen Genussmoment. |
| Allergene | Senf |
| Zutaten | Schweinefleisch, Kochsalz, Gewürze, Zuckerstoffe, Stabilisatoren: E 252, E 300, E 301, Buchenholzrauch |
| Inverkehrbringer | leer |
| Hersteller | Fleischerei und Party-Service Kohl-Kramer GmbH | Hardtstrasse 5 | 34582 Borken-Trockenerfurth |
| Nährwerte pro 100g | Brennwert (kJ / kcal) 1964 / 468
Fett 38,7 - davon gesättigte Fettsäuren 15,3 Kohlenhydrate 1,1 - davon Zucker 0,8 Eiweiß 29,5 Salz 0,25 |
Fleischwurst im Topf erwärmen
Geben Sie die Fleischwurst in einen Topf mit gesalzenem Wasser und lassen sie auf dem Herd im heißen Wasser ziehen. Achtung, Wasser darf nicht Kochen, damit die Wurst nicht platzt.
Wurstsalat mit Käse und Gurke
400 g Fleischwurst (1 Ring)
200 g Emmentaler in Scheiben
3 Gewürzgurken
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Für das Dressing
1 TL scharfer Senf
4 EL Weißweinessig
2 EL Essiggurkenflüssigkeit
4 EL Fleischbrühe
4 EL Pflanzenöl
2 EL Schnittlauchröllchen
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Zucker
Von der Fleischwurst die Haut abziehen und die Wurst erst längs in dünne Scheiben, dann quer in feine Streifen schneiden. Den Emmentaler, und Essiggurken ebenfalls in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe halbieren und die Salatschüssel damit ausreiben. Die vorbereiteten Zutaten hineingeben.
Für das Dressing den Senf mit dem Essig verrühren, Essiggurkenwasser, der Fleischbrühe, dem Öl und Schnittlauch verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Mit dem Salat vermengen und servieren.
Dazu nach Belieben frisches Brot reichen.