Côte de Boeuf | Kuh [Grand Mu] | Deutschland | Dry Aged | 650g

Rating:
100% of 100
42,95 €
66,08 € / 1 kg
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager Auf Lager

Die Preise gelten nur im Onlineshop.

  • Deutsches Kuhfleisch aus dem Alpenvorland.
  • Vier bis sechs Wochen in der Carnothek Dry Aged trockengereift.
  • Premiumcut mit Knochen.
  • Handwerkliche Metzgertradition seit 1897.
  • sicherer Versand mit DHL, UPS & GO! in zertifizierten Kühlpaketen. 
  • Frisch für Sie geschnitten und verpackt.
  • 100% Rückverfolgbarkeit.
  • Versandkostenfrei ab 150,-€.
Lieferzeit: Versand in ca. 1-5 Tagen
Verpackungseinheit: 1 Stück

Hersteller: Der Ludwig
Logo Zitat

"starker Charakter mit dezent süßlichen Anklängen von Karamell."

Dry Aged Côte de Boeuf -Rinderkotelett online kaufen 

Grand Mu [Deutsche fette alte Kuh]

Das Fleisch der fetten alten Kuh (Grand Mu) ist besonders wegen seines intensiven nussigen Geschmacks, der Butter-Aromen und seines Umami-Charakters. Ein dicker Fettrand, der beim Zubereiten schmilzt, verstärkt das einzigartige Aroma, das an Heu, Sahne und Buttermilch erinnert. Neben dem Geschmack hebt sich dieses Fleisch auch durch seine moralisch einwandfreie Herkunft ab, als Gegenstück zur ausgelaugten Turbokuh.

Die Trockenreifung, die bis in die 70er-Jahre des 20. Jahrhunderts vorherrschend war, verstärkt das Aroma zusätzlich. Das Fleisch reift unverpackt und verliert dabei bis zu 40 % seines Gewichts, was den Geschmack intensiviert.

Deutschland, zweitgrößter Rindfleischerzeuger der EU, setzt in der modernen Rinderhaltung auf Tierschutz, Nachhaltigkeit und die Erfüllung der Verbraucherwünsche. Simmentaler Rinder, die vorwiegend in Deutschland gezüchtet werden, liefern hochwertiges Fleisch und Milch. Sie zeichnen sich durch gute Anpassungsfähigkeit und Fleischqualität aus, weshalb sie besonders geschätzt werden.


Kuh [Grand Mu] | Côte de Boeuf in Kürze

Artikelbezeichnung:

Côte de Boeuf | Grand Mu

Alternative Bezeichnung:

  • Deutschland: Rinderkotlett
  • Österreich: Rostbraten / Rostbratenkrone
  • Frankreich: Côte de Bouef
  • Italien: Braciola
  • Spanien: Chuleta de vacuno, Chuletón
  • England:Côte de Bouef
  • Amerika:Côte de Bouef

Tierart:

Kuhfleisch

Lage des Teilstückes:

Côte de Boeuf, Rib of Beef am Stück ist die Hochrippe mit Rippen, jedoch ohne Wirbelkörper und Dornfortsätze.

Rasse:

Simmentaler Kuh (Fleckvieh)

Gattung:

Kuh

Herkunft:

Deutschland / Alpenvorland

geboren in:

Deutschland

aufgezogen in:

Deutschland

geschlachtet in:

Deutschland

zerlegt in:

Deutschland

Reifeart:

Dry Aging

Struktur:

xxx

Geschmacksintensität:

xxx

Besonderheit:

unbearbeitet

Aromatik:

Ein sehr intensiver Fleischgeschmack, der sowohl die mineralischen Aromen von Heu und Weide als auch die süßlichen Noten von gebräunter Butter vereint. Auch die Röstaromatik ist wie alles an diesen Steaks sehr extrem. Das dunkle Fleisch bildet durch seine Zusammensetzung besonders schnell kräftige, braune Röstaromen.

Zuschnitt:

Im Regelfall werden die Steaks der alten Kuh mit einem möglichst großen gelben Fettdeckel verkauft. Das gelbe Fett steht für Qualität und gehört zum Mythos dazu.

Zubereitung:

Grillen, Kurzbraten

Vorbereitung:

keine weitere Vorbereitung nötig

Gewicht:

650g

Mehrwertgarantie:

Mit uns schneiden Sie immer gut ab! Wir geben Ihnen die Mehrwertgarantie. Die meisten unserer Steaks oder Würste sind schwerer, als in der Produktbeschreibung angegeben. Und dies ohne Nachberechnung, wie teilweise bei unseren Marktbegleitern! Sie erhalten also im Regelfall oft mehr Ware, als Sie eigentlich bezahlen.

Portionsgröße pro Person:

400g bis 500g

Länge und Breite:

xxx

Verpackung:

vakuumverpackt, Sous-Vide geeignet.

Auslieferzustand:

siehe Reiter "mehr Informationen".

Lagerung:

gut gekühlt bei maximal +7°C.

Haltbarkeit:

Unsere frischen Produkte weisen bei Lieferung eine ausreichende Resthaltbarkeit auf, die Ihnen genügend Zeit zum Genuss gibt. Ein genaues Mindesthaltbarkeitsdatum wird auf jede Packung gedruckt. Unsere Rindfleischartikel sind einzeln aromaversiegelt und weisen eine Resthaltbarkeit von 8 Tagen auf. Lamm- und Schweinefleischartikel sind 6 Tage haltbar.

Abrechnung:

Das Königsstück wird nach der Auslieferung grammgenau abgerechnet. Entweder es erfolgt eine Nachberechnung oder Sie erhalten eine Gutschrift von uns.

Versand:

Das Fleisch wird gut gekühlt in einer Isolierbox versendet (Kühlversand).

Lieferumfang:

Sie erhalten ein 650g schweres, vakuumverpacktes Côte de Boeuf von der alten Kuh [Grand Mu] aus Deutschland.

Mehr Informationen
Lieferzeit Versand in ca. 1-5 Tagen
Mindesthaltbarkeit 10 Tage
Verpackung vakuumiert
Verpackungseinheit 1 Stück
Herkunft Rind
geboren: Deutschland
aufgezogen: Deutschland
geschlachtet: Deutschland
zerlegt: Deutschland
Inverkehrbringer DER LUDWIG | Fuldaer Straße 2 | 36381 Schlüchtern
Hersteller DER LUDWIG | Fuldaer Straße 2 | 36381 Schlüchtern
Nährwerte pro 100g Brennwert: 594 kJ / 142 kcal; Fett: 8,0 g; davon gesättigte Fettsäuren: 3,7 g; Kohlenhydrate: 1,0 g; davon Zucker: 1,0 g; Eiweiß: 21,0 g; Salz: 0,1 g.

Das Dry Aged Côte de Boeuf von der Oma Kuh etwa 2 Stunden vor dem Grillen aus der Kühlung nehmen.

Das Dry Aged Côte de Boeuf von der Oma Kuh großzügig mit Murray River Salt einmassieren. Für ein gleichmäßiges Grillmuster das Steak direkt über die Glut oder größte Hitze legen und eine Minute anbraten. Dann um 180° drehen und nochmals eine Minute anbraten. Das Steak wenden und das Ganze wiederholen. Einen Kerntemperaturfühler (z.B. Steakchamp) quer in das Fleisch stecken und die gewünschte Kerntemperatur wählen. Das Dry Aged Côte de Boeuf von der Oma Kuh nun in die indirekte Grillzone legen oder optional im Backofen bei 90°C fertig garen.

Das dry Dry Aged Côte de Boeuf von der Oma Kuh etwa 5 Minuten ruhen lassen, und mit New York Steak würzen.

Rezept Weber Grillbibel für Côte de Boeuf:

Auf Seite 59 der WEBER Grillbibel finden Sie ein leckeres Rezept für RibEye Steak am Knochen mit Knoblauchkruste und gegrilltem Brokkoli – es eignet sich wunderbar für das Côte de Boeuf von der Oma Kuh.


Rezept: Côte de Boeuf von der Oma Kuh mit Ofenkartoffel und Guacamole

 

Zutaten:

Für den Kräuterdip

½ Bund Petersilie

½ Bund Schnittlauch

½ Bund Liebstöckel

2 Gewürzgurken

1 EL saure Sahne

150 g Joghurt

100 g Quark

1 TL Senf

1 TL Zitronensaft

etwas Salz Pfeffer

 

Für die Guacamole

2 reife

Avocados

1 Knoblauchzehe

80 g Creme Frauchen

1 Schalotte

Saft von ½Zitrone

Etwas Salz, Pfeffer,

etwas Pimente d ́Espelette

 

Für die Ofenkartoffel

4 große festkochende Kartoffeln

etwas Kümmel

etwas Salz, Pfeffer

100 g weiche Butter

 

Für das Côte de Boeuf

1 Côte de Boeuf von der Oma Kuh

2EL Öl

etwas Murray River Salt

Melange Noir

 

Zubereitung:

 

Für die Ofenkartoffeln

Backofen auf 220 Grad Ober-und Unterhitze vorheizen. Die Ofenkartoffeln unter kaltem

Wasser gründlich abbürsten. Jede Kartoffel auf ein großes Stück Alufolie legen und mit

jeweils 25 g Butter bestreichen. Mit Pfeffer und Kümmel würzen. Danach die Kartoffeln in

Alufolie einschlagen. Kartoffeln Im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen.

 

Für den Kräuterdip

In der Zwischenzeit für den Kräuterdip Die Kräuter abspülen, trockenschütteln und fein

schneiden. Gewürzgurken fein hacken.

Alles mit saurer Sahne, Joghurt und Quark vermischen und mit Senf, Zitronensaft, Salz und

Pfeffer abschmecken. Abdecken, beiseite stellen und kühlen.

 

Für die Guacamole

Knoblauchzehe und die Schalotte schälen in ganz feine Würfel schneiden. Avocados

schälen und vom Kern befreien. Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Die Avocado mit dem

Zitronensaft und der Creme fraîche mixen, die Schalotten und Knoblauch hinzugeben. Mit

Salz, Pfeffer und Piment d ́Espelette abschmecken. Ebenfalls abdecken und kühlen.

Für das Black Label Côte de Boeuf

 

Nach 45 Minutenden Backofen auf 120 Grad herunterschalten. Kartoffeln im Backofen

lassen. Das Côte de Boeuf trockentupfen und für ca. 30 Minuten in den Backofen geben.

Danach in einer Pfanne im heißen etwas Öl von jeder Seite ca. 2 -3 Minuten (je nach gewünschtem Gargrad) braten. Mit Murray River Salt und Melange Noir würzen. Kartoffeln herausnehmen und aus der Folie nehmen und salzen. Mit dem Côte du Boeuf von der Oma Kuh und den Dips anrichten.

 

 

Absolutes Highlight!!!
2024-08-06 05:20:48
dto.
2024-06-20 06:08:00
Lecker
2023-09-27 17:22:22
Noch besser wie der Weideochse!!!
2023-07-11 20:54:10
top
2022-11-14 15:53:22
Super lecker und saftig
2022-07-25 17:40:39
Habe das in Plastikfolie eingeschweißt gelieferte Steak im Sous-Vide-Garer zwei Stunden lang bei 56°C erwärmt. Danach trocken getupft, den Fettrand abgeschnitten und mit einer 2000 Watt-Heißluftpistole karamellisiert. Anschließend gewürzt mit den von "DER LUDWIG" angebotenen Murray River Salt Flakes und Endboss Steak-Finishing. Ein Genuss.
2022-04-12 18:09:16
Besser gehts nicht - jedenfalls nicht zu dem Preis! Ein Muss für heden Fleischliebhaber!
2021-08-25 06:22:58
sehr gute Qualität
2021-08-22 14:54:49
auch hier perfekter Cut - super Reifegrad
2021-05-24 06:22:57
Sehr lecker
2021-01-03 08:40:21
Hervorragend!
2020-04-06 05:04:14

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Deine Bestellung wird in der Kalenderwoche 51, ab dem 16. Dezember 2024, versendet. So stellen wir sicher, dass die Pakete rechtzeitig vor Weihnachten bei Dir ankommen. Für besonders Eilige: Mit GO!Express kannst Du bis zum 23. Dezember 2024 bestellen – die Zustellung erfolgt sogar noch an Heiligabend bis 12:00 Uhr! Wichtig: Bestellungen mit DHL oder UPS können nach dem 18. Dezember 2024 erst wieder ab dem 6. Januar 2025 verschickt werden. Plane also rechtzeitig, damit Dein Festgenuss pünktlich auf den Tisch kommt!
Aufgrund der Feiertagskonstellation können wir Bestellungen für Silvester nur mit GO!Express versenden. Hier sind die wichtigen Termine: Versandtage: 27. und 30. Dezember 2024 Zustellung: 29. und 31. Dezember 2024 Wichtig: Bestellungen mit DHL oder UPS können nach dem 18. Dezember 2024 erst wieder ab dem 6. Januar 2025 verschickt werden. Sorge also dafür, dass Deine Bestellung rechtzeitig eingeht, damit Dein Silvesterfest ein voller Genuss wird!

Deutschland, Österreich. Andere EU-Länder auf Anfrage.

Unsere Versandtage sind von Montag bis Donnerstag.

Sie können Ihren Wunschversandtag ganz einfach im Kommentarfeld während des Check-out-Prozesses eintragen. Bitte beachten Sie, dass wir unser Bestes tun, um Ihren Wunschtermin zu berücksichtigen.
  • UPS: Dienstag bis Freitag
  • DHL: Dienstag bis Samstag
  • Weitere Infos erhalten Sie auch in der Rubrik "Zahlung & Versand"

Sie erhalten automatisch eine Benachrichtigung von uns, sobald Ihr Paket gepackt und an den Frachtführer übergeben wurde.

Wenn Sie die Ware am Wochenende benötigen, geben Sie den Mittwoch als Wunschversandtag an. Obwohl die Paketzustellung außerhalb unseres Einflussbereiches liegt, ist es durch den Versand am Mittwoch mit großer Wahrscheinlichkeit sichergestellt, dass Ihre bestellte Ware bis Freitag bei Ihnen eintrifft. Im Falle eines Wunschversandtages am Donnerstag können wir das hingegen nicht mit absoluter Gewissheit sicherstellen.

Ja, wir bieten die Möglichkeit, Ihre Bestellung an eine Packstation liefern zu lassen. Bitte geben Sie bei der Bestellung einfach Ihre Packstation-Nummer und die zugehörige Postnummer im Adressfeld an.

DHL: Ja, DHL liefert an Packstationen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung Ihre Packstation-Nummer und Postnummer an, damit die Lieferung korrekt zugestellt werden kann. Beachten Sie, dass einige Produkte aufgrund ihrer Größe oder ihres Gewichts möglicherweise nicht an eine Packstation geliefert werden können.

UPS: Nein, UPS bietet keine Lieferung an Packstationen an. Bitte wählen Sie eine alternative Zustelladresse, z. B. Ihre Wohn- oder Geschäftsadresse.

GO!: Nein, auch GO! Express & Logistics liefert nicht an Packstationen. Hier ist ebenfalls eine alternative Adresse erforderlich.

  • Sicher ist sicher: 2,5 cm starke Styroporboxen
  • Kühlelemente: Trockeneis und Kühlakkus
  • Fest schließender Deckel
  • Stabiler Versandkarton

Verwendet der Hersteller erneuerbare Energiequellen für die Produktion?

Ja, laut unserem Hersteller werden die Verpackungen ausschließlich mit Strom aus 100% Solarenergie produziert. Dies trägt maßgeblich zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei.

Wie sieht es mit dem Wasserverbrauch bei der Produktion aus?

Unser Hersteller gibt an, dass im Vergleich zu anderen Verpackungsalternativen, wie Kartonagen, bei der Produktion der Verpackungen bis zu 70% weniger Wasser verbraucht wird.

Wie ressourcenschonend sind die Verpackungen des Herstellers?

Die Verpackungen unseres Herstellers bestehen zu 98% aus Luft und nur zu 2% aus Material. Dadurch wird der Materialverbrauch erheblich reduziert, was natürliche Ressourcen schont.

Wie wirken sich die Verpackungen auf CO2-Emissionen und Versandkosten aus?

Dank des geringen Gewichts der EPS-/Styropor-Verpackungen unseres Herstellers sparen wir sowohl bei den CO2-Emissionen als auch bei den Versandkosten, was diese Verpackungen besonders umweltfreundlich macht.

Müssen bei temperaturkritischen Produkten zusätzliche Kühlakkus verwendet werden?

Unser Hersteller hat darauf hingewiesen, dass durch die ausgezeichneten Isoliereigenschaften der Verpackungen der Einsatz von zusätzlichen Kühlakkus minimiert wird, was den Kühlbedarf senkt und gleichzeitig Ressourcen schont.

Sind die Verpackungen recyclebar?

Ja, laut Hersteller sind die Verpackungen zu 100% recyclebar und tragen aktiv zur Umweltfreundlichkeit bei.

Wie hoch ist die Recyclingquote dieser Verpackungen?

Der Hersteller gibt an, dass bereits mehr als 50% aller EPS-Verpackungen recycelt werden. Dies unterstreicht das Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Ein weiterer Vorteil ist, dass beim Schockfrosten auch Bakterien kaum eine Chance haben, sich zu vermehren und das Fleisch zu verderben. Und last but not least: bei saisonalen Fleischspezialitäten wie bei Iberico in Bellota Qualität oder Wild wird durch Schockfrosten beste Fleischqualität das ganze Jahr ermöglicht.

KÜHLSCHRANK:

(In Originalverpackung) über Nacht langsam im Kühlschrank (ca. 12 Stunden, je nach Größe).

KALTES WASSERBAD:

(In Originalverpackung) vollständige Bedeckung des Fleisches (ca. 1 Stunde).

SOUS VIDE im Temperiergerät:

(In Originalverpackung) Gerät auf 37°C einstellen (ca. 30 Minuten).

UNSER PROFITIPP:

Unabhängig aller Auftaumethoden - vor der Zubereitung die Verpackung entfernen und das Fleisch Zimmertemperatur (ca. 20°C) annehmen lassen (außer japanisches Wagyu).

Niedertemperaurgaren ist eine sehr schonende Garmethode, bei der das Fleisch Zart bleibt und nicht austrocknet.
Beim Sous Vide handelt es sich um eine Garmethode, bei der Lebensmittel in einem vakuumierten Beutel bei niedriger Temperatur gegart werden.
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!