Bratwurst (Weihnachten) | Original Schlesische Weißwurst | gebrüht | 5 Stück | 500g
Die Preise gelten nur im Onlineshop.
- Bestellen Sie Schlesische Weißwurst online und feiern Sie ein traditionelles Weihnachtsfest: Genießen Sie den authentischen Geschmack von Schlesischer Weißwurst, handwerklich hergestellt und frisch geliefert. Perfekt für Ihre festliche Tafel.
- Premium Schlesische Bratwurst nach Oberschlesischer Handwerkstradition: Hergestellt aus Kalbfleisch, Schweinefleisch, Milch und Zitronenabrieb (genaue Rezeptur unter "Zutaten"), direkt vom Metzger. Sicherer Versand mit DHL, UPS & GO! in zertifizierten Kühlpaketen, versandkostenfrei ab 150,-€.
- Versand am 16. Dezember 2025. Somit trifft Ihre Schlesische Bratwurst pünktlich zum Weihnachtsfest ein.
Schlesische Weißwurst [Śląska biała kiełbasa] ist ein traditionelles Weihnachtsgericht aus Ober- und Niederschlesien. Wir empfehlen dazu schlesische Lebkuchentunke. Ein Rezept habe ich für Sie vorbereitet.
Original Schlesische Bratwurst/Weißwurst
Authentischer Genuss aus Schlesien
Produktbeschreibung
Entdecken Sie den einzigartigen Geschmack unserer Original Schlesischen Weißwurst oder Schlesischen Bratwurst. Diese traditionsreichen Wurstspezialitäten stammen ursprünglich aus dem Gebiet östlich der Oder/Neiße-Grenze und sind ein wahrer Genuss für Kenner und Liebhaber der schlesischen Küche.
Herkunft und Tradition
Unsere Schlesische Weißwurst, auch bekannt als Schlesische Bratwurst oder Śląska biała kiełbasa, wird in unserer Metzgerei frisch und handwerklich hergestellt. Diese Wursttradition, die ihre Wurzeln im Einfluss der Habsburger und slawischen Volksstämme hat, ist besonders für ihre raffinierte, üppige und geschmackvolle Zubereitung bekannt.
Schlesische Bratwurst – Tradition pur
Die schlesische Bratwurst ist mehr als nur eine Wurst – sie ist ein Stück gelebte Geschichte. Früher wurde sie nach der Abend- oder Mitternachtsmette serviert, wenn der Pfarrer das Fasten beendet hatte. Zu Hause gab es dann Weißwurst mit brauner Butter – ein Genuss, der nach Kindheit und Weihnachten schmeckt.
Im evangelischen Schlesien war Weißwurst mit Kartoffelsalat eine beliebte Mahlzeit am Heiligabend. In Masuren hingegen wurde der Festtagstisch oft mit einem Gänsebraten gekrönt.
Unsere schlesische Bratwurst knüpft an diese Traditionen an und bringt den Geschmack von Heimat und Festlichkeit auf Deinen Teller. Ein Klassiker für die Weihnachtszeit oder wann immer Du Dir ein Stück Tradition gönnen möchtest.
Besondere Rezeptur
Die Schlesische Bratwurst erhält ihren charakteristischen Geschmack durch eine besondere Mischung weihnachtlicher Gewürze wie Zimt, Nelken, Piment, Koriander, Ingwer und Kardamom sowie Zitronensaft und Sahne. Diese Würznote macht die Schlesische Weißwurst zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis, das besonders zur Weihnachtszeit genossen wird.
Frische Herstellung
Am Montag, den 15. Dezember 2025, wird unsere Schlesische Weißwurst ganz frisch handwerklich aus Schweinefleisch, Kalbfleisch, Sahne und feinen Gewürzen hergestellt. Im Anschluss wird sie gut gekühlt an Kunden im deutschspreachigen Raum versendet, sodass Sie stets ein frisches und hochwertiges Produkt erhalten.
Geschmack und Zubereitung
Die Schlesische Bratwurst besticht durch ihren feinen Kalbsfleischgeschmack mit einem Hauch von Zitrone. Sie kann vielseitig zubereitet werden: Ob in der Pfanne gebrüht und anschließend leicht angebraten oder traditionell mit schlesischer Tunke (aus Malzbier und Honigkuchen) serviert – die Schlesische Weißwurst entwickelt bei jeder Zubereitungsart eine andere, köstliche Geschmacksnuance. Perfekt dazu passen Kartoffelbrei oder Sauerkraut.
Verpackung und Versand
Unsere Schlesische Bratwurst wird vakuumverpackt und gekühlt bei maximal +7°C versendet, um Frische und Qualität zu gewährleisten. Jedes Paket enthält fünf Stück, mit einem Gesamtgewicht von 500g. Eine Benachrichtigung erfolgt automatisch, sobald Ihr Paket verpackt und an den Frachtführer übergeben wurde. Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands und nach Österreich, andere EU-Länder auf Anfrage.
Lagerung und Haltbarkeit
Lagern Sie die Schlesische Weißwurst gut gekühlt bei maximal +7°C. Unsere frischen Produkte weisen bei Lieferung eine ausreichende Resthaltbarkeit auf, sodass Sie genügend Zeit für den Genuss haben. Ein genaues Mindesthaltbarkeitsdatum wird auf jede Packung gedruckt.
Lieferumfang
Sie erhalten fünf vakuumverpackte, gebrühte Schlesische Bratwürstchen mit einem Gesamtgewicht von 500g.
Erleben Sie den authentischen Geschmack der Original Schlesischen Weißwurst und Schlesischen Bratwurst – ein Stück schlesische Tradition, frisch und köstlich!
Hinweis: Unsere Schlesischen Weißwürste sind glutenfrei.
Lieferzeit | Versand am 16. Dezember 2025 |
---|---|
Mindesthaltbarkeit | 31.12.2025 |
Tiefkühlware | nein |
Verpackung | Vakuumverpackung |
Verpackungseinheit | 5 Stück |
Allergene | Milch (einschließlich Laktose), Senf |
Zutaten | Zutaten: 42% Kalbfleisch, 29% Schweinefleisch, Speck, Trinkwasser, Speisesalz, MILCH, SAHNE, Zwiebel, Gewürze (mit SENF), Dextrose, Gewürzextrakte, Aromen, Antioxidationsmittel (E300), Emulgator (E471, E472c), Geschmacksverstärker (E621), Säuerungsmittel (E262, E330), Stabilisator (E331, E450), Naturdarm. Hinweis: Die Schlesische Weißwurst ist glutenfrei. |
Inverkehrbringer | leer |
Hersteller | DER LUDWIG | Fuldaer Straße 2 | 36381 Schlüchtern |
Nährwerte pro 100g | Durchschnittliche Nährwerte je 100 g
Brennwert 1327 kJ | 316 kcal Fett 29 g davon: gesättigte Fettsäuren 12 g Kohlenhydrate 2,0 g davon: Zucker 1,8 g Eiweiß 12 g Salz 2,5 g NutriScore: E |
Schlesische Pfefferkuchensoße
Die Schlesische Pfefferkuchensoße ist ein echter Klassiker, der am Heiligabend nicht fehlen darf. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch einen ganz besonderen Geschmack auf den Tisch.
Zutaten (für 5 Personen):
Für die Soße:
- 3 Möhren
- 3 Petersilienwurzeln
- 2 Knollensellerie
- 3 Zwiebeln
- 3 Lorbeerblätter
- Salz, Pfeffer
- 250 g Butter
- 2 Flaschen Malzbier
- 400 g Pfeffernüsse oder Saucenlebkuchen
- 2 l Wasser
- 1 Schuss Essig
- 1 Prise Zucker
Für die Einlage:
- 400 g geräucherter Schweinebauch
- 10 Schlesische Weißwürste
Zubereitung:
-
Gemüse vorbereiten:
Zwiebeln schälen und fein hacken. Möhren, Petersilienwurzeln und Sellerie schälen und grob schneiden. -
Fleischbrühe kochen:
Das Gemüse zusammen mit dem Schweinebauch in einen großen Topf geben. Mit 2 Litern Wasser aufgießen, Lorbeerblätter, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles bei mittlerer Hitze etwa 60 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch schön weich ist. -
Brühe abseihen:
Schweinebauch herausnehmen, Brühe durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen und das Fleisch zurücklegen. -
Pfefferkuchen einweichen:
Pfeffernüsse (vorher den Zuckerguss entfernen!) in einem Topf mit etwas Malzbier einweichen. Sobald sie weich sind, unter Rühren erhitzen und zu einem Brei kochen. Mit dem restlichen Malzbier auffüllen, gut verrühren und durch ein Sieb in die Brühe geben. -
Soße abschmecken:
Die Brühe mit Essig, Zucker und Salz fein abschmecken. Die Butter nach und nach einrühren, bis die Soße schön sämig ist. -
Einlage vorbereiten:
Schweinebauch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Weißwürste kurz in der Soße erwärmen. -
Servieren:
Nochmals alles abschmecken und zusammen mit Salzkartoffeln und Sauerkraut servieren.
Tipp:
- Wenn du es besonders authentisch möchtest, verwende ungesüßte Pfefferkuchen. Alternativ gehen auch Saucenlebkuchen oder Spekulatius, aber achte darauf, dass sie nicht zu süß sind.
- Die Soße schmeckt auch wunderbar zu Karpfen blau – dann aber ohne Schweinefleisch und Weißwürste.