Dry Aged Kotelett vom Grill

Dirk Ludwig



Der beliebte Klassiker aus dem mittleren bis vorderen Teil des Schweinerückens verdankt es in erster Linie seinem Knochen, dass er derart aromatisch, saftig und weich auf den Teller kommt. Das Dry Aged Schweinekotelett ist quasi das schweinische Pendant zum Dry Aged Coté de Bouef vom Rind. Unsere Schweinerücken für das Dry Aged Schweinekotelett reifen 21 Tage in unserer Salzreifekammer - Der Carnothek. Hierdurch entsteht ein intensiveres Geschmackserlebis und macht das Dry Aged Schweinekotelett zu einem wahren Genuss.
Mit Freunden teilen

Zutaten und Zubereitung
Zutaten
- 400 g Kotelett | Dry Aged | Deutsches Landschwein
- 20g Ankerkraut | Pull that Piggy
- Für die Salzlacke:
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 100 g Australische Murray River Gourmet Salt Flakes
Zubereitung
- Für die Salzlacke das Salz im Wasser vollständig auflösen.
- Die Schwarte einschneiden (schröpfen) und das Fleisch mit dem Pork Rub würzen. Anschließend die Schwarte für 30 Minuten in die Salzlacke einlegen. Diese nachher nicht wegleeren!
- Den Grill auf 200 °C indirekte Hitze vorheizen und anschließend das Kotelett mit dem Knochen auf den Grill stellen und bis zu einer Kerntemperatur von 50 °C grillen.
- Danach das Kotelett vom Grill nehmen und den Grill auf 280 °C hochheizen.
- Das Fleisch wieder auf den Grill stellen und die Schwarte 30 Minuten mehrfach mit der Salzlacke beträufeln. So erzielt man, dass die Schwarte aufpoppt und eine schöne Kruste bildet.
Artikel, die Sie benötigen
- Kotelett | Dry Aged | Deutsches Landschwein | 400g14,90 €37,25 € / 1 kgInkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
- Australische Murray River Gourmet Salt Flakes | Schachtel | 250g7,99 €31,96 € / 1 kgInkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
- Ankerkraut | Pull that Piggy | Vorratsbeutel | 250g7,99 €31,96 € / 1 kgInkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Bewertungen
Eigene Bewertung schreiben