Boston Butt | Pulled Pork | Deutsches Landschwein | Frischluftstall | 6.000g

Rating:
90% of 100
109,95 €
18,32 € / 1 kg
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager Auf Lager

Die Preise gelten nur im Onlineshop.

  • US BBQ Cut - Boston Butt
  • ideal zur Zubereitung im Dutch Oven
  • Der feinfaserige und saftige Boston Butt ist die Grundlage für “Pulled Pork” .
  • Handwerkliche Metzgertradition seit 1897.
  • sicherer Versand mit DHL, UPS & GO! in zertifizierten Kühlpaketen. 
  • Frisch für Sie geschnitten und verpackt.
  • 100% Rückverfolgbarkeit.
  • Versandkostenfrei ab 150,-€.
Lieferzeit: Versand in ca. 1-5 Tagen
Verpackungseinheit: 1 Stück

Hersteller: Der Ludwig
Logo Zitat

"Pulled Pork original amerikanisch - der Boston Butt Cut!"

Boston Butt für Pulled Pork kaufen

Der Original Amerikanische Pulled Pork Cut zum Selbst smoken

Der Boston Butt ist ein spezieller Zuschnitt aus der Schweineschulter. Verwenden Sie den Boston Butt für "Pulled Pork". Das saftige Fleisch bildet die Grundlage eines echten amerikanischen BBQs. Charakteristisch für das Stück ist die Schulter mit Knochen, sowie ein Teil des Schweinehalses. Über mehrere Stunden auf dem Smoker zubereitet eignet sich der Boston Butt wunderbar für Pulled PorkPulled Pork gilt als das Fleisch mit der außergewöhnlichsten Textur und charakteristisch rauchigem Geschmack. Jeder Griller, der etwas auf sich und seine Grillkunst hält, sollte Pulled Pork Schulte ausprobieren! Ohne Zweifel ist Pulled Pork die Königsdisziplin des indirekten Grillens und ein Klassiker des US-BBQ. Das Pulled Pork gilt dabei als das absolute Highlight eines BBQs und ist ein echtes Geschmackserlebnis. Charakteristisch für den Boston Butt ist, das es die Schulter mit Knochen sowie ein Teil des Schweinehalses mit dem berühmten "Money Muscle" beinhaltet. Der Money Muscle hat seinen Namen von den US BBQ Wettkampf Teams, da es das Fleischstück ist war was an den Wettkämpfen meist (richtig zubereitet) den Sieg brachte und somit das Preisgeld.


Pulled Pork | Bosten Butt in Kürze

Artikelbezeichnung:

Pulled Pork [Boston Butt]

Tierart:

Schweinefleisch

Rasse:

Deutsches Landschwein

Haltungsform:

Frischluftstall

Herkunft:

Wir schlachten wöchentlich selbst im eigenen Betrieb. Das Schlachtvieh stammt aus bäuerlichen Kleinbetrieben im Biosphärenreservat Rhön, Naturpark Spessart, der Vulkanregion Vogelsberg und Unterfranken. Informationen zu unseren Erzeugern finden sie hier.

Besonderheiten:

mit Knochen

Gewicht:

6.000g

Mehrwertgarantie:

Mit uns schneiden Sie immer gut ab! Wir geben Ihnen die Mehrwertgarantie. Die meisten unserer Steaks oder Würste sind schwerer, als in der Produktbeschreibung angegeben. Und dies ohne Nachberechnung, wie teilweise bei unseren Marktbegleitern! Sie erhalten also im Regelfall oft mehr Ware, als Sie eigentlich bezahlen.

Portionsgröße pro Person:

200g

Länge und Breite:

ca. 30 x 27 x 13cm

Verpackung:

vakuumverpackt. Übrignes: Die Verpackung unserer Steaks ist zum Sous-Vide Garen geeignet. Der mit Abstand einfachste Weg zum perfekten Fleisch!

Vorbereitung:

Bevor es auf den Smoker/Grill wandert, zunächst mit Senf einreiben, danach mit einem Rub marinieren und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Auslieferzustand:

siehe Reiter "mehr Informationen".

Lagerung:

gut gekühlt bei maximal +7°C.

Haltbarkeit:

Unsere frischen Produkte weisen bei Lieferung eine ausreichende Resthaltbarkeit auf, die Ihnen genügend Zeit zum Genuss gibt. Ein genaues Mindesthaltbarkeitsdatum wird auf jede Packung gedruckt. Unsere Rindfleischartikel sind einzeln aromaversiegelt und weisen eine Resthaltbarkeit von 8 Tagen auf. Lamm- und Schweinefleischartikel sind 6 Tage haltbar.

Versand:

Der Pulled | Pork Bosteon Butt wird gut gekühlt in einer Isolierbox versendet (Kühlversand).

Versand nach:

Deutschland, Österreich. Andere EU-Länder auf Anfrage.

Versandbenachrichtigung:

Sie erhalten automatisch eine Benachrichtigung von uns, sobald ihr Paket gepackt und an den Frachtführer übergeben wurde.

Lieferzeit:

Siehe Reiter "mehr Informationen". Unsere Versandtage sind von Montag bis Donnerstag. Lieferung durch UPS Dienstags bis Freitags & durch DHL Dienstags bis Samstags. Weitere Infos erhalten Sie auch in der Rubrik "Zahlung & Versand".

Ein Tipp von uns:

Wenn Sie die Ware am Wochenende benötigen, dann geben Sie den Mittwoch als Wunschversandtag an. Obwohl die Paketzustellung außerhalb unseres Einflußbereiches liegt, ist es durch den Versand am Mittwoch mit großer Wahrscheinlichkeit sichergestellt, dass Ihre bestellte Ware bis Freitag bei Ihnen eintrifft. Im Falle eines Wunschversandtages am Donnerstag können wir das hingegen nicht mit absoluter Gewissheit sicherstellen.

verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:

Metzgerei Der Ludwig, Fuldaer Straße 2, 36381 Schlüchtern, Deutschland, Telefon +49 (0)6661 70999-70. Sie haben Fragen? Wir lieben Löcher im Bauch.

Lieferumfang:

Sie erhalten eine vakuumverpackte Schweineschulter | Boston Butt mit Knochen für Pulled Pork mit einem Gewicht von 6.000g.

Mehr Informationen
Lieferzeit Versand in ca. 1-5 Tagen
Mindesthaltbarkeit 10 Tage
Tiefkühlware nein
Verpackung Vakuumverpackung
Verpackungseinheit 1 Stück
Inverkehrbringer leer
Super Fleisch. 30 Stunden bei 110 grad -> perfektes PulledPork. Ich werde dieses Stück wieder bestellen.
2023-09-17 16:54:03
Man hätte die Schwarte noch entfernen können.Nicht jeder hat so krasse Messer zu Hause aber der Rest war top!
2023-06-27 05:02:02
Mann bezahlt Schwarte & fett mit !\n\nAlls Pulled Pork enttäuschend !
2022-08-03 16:19:02
Hervorragende Fleischqualität. Wunschversand hat optimal geklappt. \nUnser jamaikanisches Jerk Pork war ein Traum!!
2022-05-02 18:11:39
Wunderbares Stück Fleisch, perfekt für ultrasaftiges pulled pork.
2021-07-26 12:06:37
Sehr gute Qualität.\nHabe wie immer, nichts anderes erwartet
2021-06-22 05:30:07
Zur Fleischqualität kann ich nur sagen : absolut Top! Ein absolutes Traumfleisch das nach 23 Stunden letztendlich seiner Bestimmung gefolgt ist und zum Pulled Pork wurde... Ich bin absolut begeistert, sehr gerne wieder!\nMfg
2021-06-02 05:17:01
Alles Bestens!!!
2020-12-27 17:05:42

FAQ Pulled Pork

Pulled Pork bedeutet ein Schweinefleisch Teilstück auf eine bestimmte Art und Weise, meist auf dem Grill oder Smoker, zuzubereiten. Seinen Ursprung findet das Gericht im US-amerikanischen North Carolina, allerdings ist es mittlerweile auch in ganz Europa sehr beliebt. Pulled Pork gilt als eine der Königsdisziplinen des BBQ. Nicht etwa, weil es so ein kreatives oder anspruchsvolles Rezept mit vielen Details ist. Sondern weil die Zubereitung sehr lange dauert und die Temperatur dabei sehr konstant gehalten werden muss. In einem Satz ist Pulled Pork ein mehrere Kilogramm schweres Schweinefleischstück, dass ordentlich gewürzt oft über 10 Stunden gegrillt wird. Danach ist es so saftig und zart, dass es nahezu auseinanderfällt.

Geschmacklich zeichnet sich Pulled Pork vor allem durch das vollmundige, süßliche und fetthaltige Schweinfleisch aus. Aufgrund des schonenden Garvorgangs bei geringer Temperatur ist das innere Pulled Pork Fleisch besonders zart und weich. Gleichzeitig besitzt Pulled Pork durch den Grillvorgang eine besonders knusprige Kruste. Diese vermischt sich durch das Zupfen mit dem weichen, innenliegenden Fleisch und bildet eine erstklassige Kombination aus knusprig und saftig. Die perfekte Abrundung erhält das Fleisch jedoch durch das intensive Raucharoma, dass durch das stundenlange Räuchern bis in das Innere des Fleisches einzieht.

 

Sicherlich stellen Sie sich nun die Frage, welches Teilstück Sie für Pulled Pork verwenden sollten? Grundsätzlich eignet sich hierfür die Schweinschulter mit Knochen sowie der Schweine-Nacken ohne Knochen. Fragen Sie einen BBQ Experten, schwört dieser auf den Boston Butt. Hierbei handelt es sich um eine Art Mittelstück, welches das Schulterblatt des Schweins enthält.

In der Zubereitung gleichen sich die drei Teilstücke nur geringfügig. Der Schweinnacken ist oft etwas früher fertig als die anderen beiden Cuts. Geschmacklich behaupten viele Pulled Pork Fans, dass die Schweine-Schulter einen intensiveren Geschmack aufweist, während das gleichmäßigere Nackenstück etwas saftiger wird. Der Boston Butt ist nicht zuletzt deshalb so beliebt, weil er die Mitte beider Dimensionen darstellt.

Für Pulled Pork ist Schweinefleisch die absolute erste Wahl, und zwar ganz klassisch der Schweinenacken (auch als „Pork Shoulder“ oder „Boston Butt“ bekannt). Dieser Zuschnitt hat die perfekte Kombination aus Muskelfleisch und Fett, was für die typische Saftigkeit und Zartheit sorgt. Beim langsamen Garen löst sich das Bindegewebe (Kollagen) in Gelatine auf – das sorgt für die herrlich zerrupfte Konsistenz.

Alternativen können Schweineschulter oder der Schweinebauch sein, je nachdem, ob du es saftiger oder etwas fetter magst. Wichtig ist, dass der Cut genug Fett und intramuskuläres Gewebe hat, damit das Fleisch bei der langen Garzeit (oft 8-12 Stunden bei niedriger Temperatur) nicht austrocknet.

Und natürlich kommt es auch auf die Würzung an! Ein guter Dry Rub für die Marinade und später eine passende BBQ-Soße – dann wird’s zum Genuss!

Pulled Pork zählt zu den großartigsten Erfindungen der BBQ Welt. Das Schweinefleisch Teilstück wird hierbei über eine sehr lange Zeit sehr schonend zubereitet und letztlich in viele kleine Fasern gezupft. Daher stammt auch der Name "Pulled Pork", also "gezupftes Schwein". Was genau bedeutet eine sehr lange Zeit? Und worauf sollten Sie noch bei der Zubereitung dieses Festmahls achten? Diesen Fragen gehen wir hier auf den Grund.

Viele User fragen sich, wie lange ein Pulled Pork mit einem bestimmten Gewicht auf dem Grill liegen sollte. Oft werden in klassischen Low & Slow Rezepten Zeitangaben von 10 bis 20 Stunden oder gar 24 Stunden Dauer angegeben. Eine Daumenregel besagt 3-4 Stunden pro Kg Fleisch. Allerdings ist diese auch keine Garantie für einen festen Zeitplan. Es gilt: Egal ob 1.5 kg, 2.5 kg oder 4 kg Pulled Pork. Egal ob Smoker, Backofen oder Schongarer. Pulled Pork ist fertig, wenn es fertig ist.

Diese unbefriedigende Aussage hat zwei Gründe: Die sogenannte Plateauphase und die Kerntemperatur. Bei der Kerntemperatur handelt es sich um die Temperatur im Inneren des Fleischs, welche optimalerweise bei 93°C liegen sollte. Allerdings sind Temperaturen zwischen 88°C und 95°C auch völlig in Ordnung. Tipp: Verwenden Sie zum Messen der Kerntemperatur am besten ein Fleischthermometer, welches Sie in das Fleischstück stecken können. Optimalerweise zeigt es Ihnen die Temperatur außerhalb des Grills an, damit Sie diesen nicht so oft öffnen müssen.

Bis das Fleisch die passende Kerntemperatur erreicht hat, sollte es im Smoker konstant bei 100°C bis 110°C liegen, komme was wolle. Der Grund, weshalb wir das an dieser Stelle so hervorheben, ist die oben erwähnte Plateauphase. Hierbei handelt es sich um einen biophysikalischen Prozess im Fleisch. Dieser sorgt dafür, dass es bei einer Kerntemperatur von 65°C bis 70°C für mehrere Stunden stagniert. Was besonders kompliziert klingt, ist einfach erklärt. Bei dieser Temperatur fängt das Fleisch an, Wasser aus dem Inneren nach außen abzugeben. Das Wasser verdampft an der Fleischoberfläche und kühlt diese ab - ähnlich wie beim Schwitzen also. Das bedeutet allerdings auch, dass dieser Prozess nach einer Weile ganz von allein wieder aufhört und die Temperatur wieder zu steigen beginnt.

Wundern Sie sich nicht, wenn sich bei 78°C bis 82°C teilweise eine zweite Plateauphase einstellt - auch diese geht von allein wieder weg. Wichtig ist, dass Sie nicht die Ruhe verlieren und die Temperatur im Grill nicht erhöhen. Im Übrigen hilft auch hier die oben erwähnte Wasserschale im Grill. Denn je höher die Luftfeuchtigkeit im Grill ist, desto geringer ist der Abkühlungseffekt und dadurch desto kürzer die Plateauphase.

Die Plateauphase bei Pulled Pork bezeichnet einen bestimmten Punkt während des Garvorgangs, an dem die Kerntemperatur des Fleisches für längere Zeit stagniert. Typischerweise passiert dies bei etwa 70–75°C. In dieser Phase bleibt die Temperatur über Stunden nahezu konstant, was für viele unerfahrene Grillmeister oder Köche zu Verunsicherung führen kann.

Was hier passiert: Das Kollagen im Fleisch beginnt sich langsam aufzulösen, aber statt einer schnellen Temperaturerhöhung wie zu Beginn des Garvorgangs, bleibt die Temperatur aufgrund der Verdunstung und des langsamen Schmelzens des Bindegewebes erstmal konstant. Das Fleisch „schwitzt“ also quasi aus, und es dauert eine Weile, bis die Temperatur weiter ansteigt.

Diese Plateauphase kann durchaus 2-4 Stunden (manchmal sogar länger) dauern, aber keine Sorge – sie ist ein normaler Teil des Prozesses. Sobald das Plateau überwunden ist, steigt die Temperatur wieder und das Fleisch wird richtig zart und saftig – perfekt für das „Pulled“!

Ein kleiner Trick, um das Plateau zu überstehen: Man kann das Fleisch in Alufolie einwickeln (die sogenannte „Texas Crutch“) – das hilft, die Temperatur schneller zu steigern, da die Feuchtigkeit im Inneren bleibt. Aber puristischer wird es ohne Folie, da der Rauchgeschmack intensiver bleibt.

Pulled Pork gart man idealerweise bei einer Kerntemperatur von etwa 90–95°C.

Die Kerntemperatur ist der entscheidende Faktor, da sie anzeigt, wann das Fleisch weich genug ist, um es auseinanderzuzupfen (also „pulled“ zu werden). Während des Garvorgangs sollte das Fleisch bei niedriger Temperatur, zwischen 110°C und 120°C (Grill oder Smoker), langsam gegart werden, damit es saftig bleibt und das Bindegewebe genügend Zeit hat, sich zu zersetzen und das Fleisch zart zu machen.

Es ist wichtig, geduldig zu sein – Pulled Pork braucht Zeit (meistens 8–12 Stunden), aber das Ergebnis wird es definitiv wert sein!

Unter Moppen versteht man beim Zubereiten von Pulled Pork das regelmäßige Befeuchten des Fleisches mit einer Flüssigkeit, meist einer Mop-Sauce oder Brühe, während des Garvorgangs. Diese Technik wird vor allem beim Grillen oder Smoken angewendet, um das Fleisch saftig zu halten und gleichzeitig die Oberfläche mit zusätzlichem Geschmack zu verfeinern.

Die Mop-Sauce enthält oft Zutaten wie Apfelessig, Apfelsaft, Brühe oder Gewürze und wird alle 30–60 Minuten auf das Fleisch aufgetragen, während es bei niedriger Temperatur gart. Dies hilft, die Bildung einer schönen Kruste zu fördern und verhindert, dass das Fleisch austrocknet.

Moppen ist also eine Art „Pflege“ des Fleisches während des langen Garprozesses – eine kleine, aber feine Maßnahme, um das perfekte Pulled Pork zu erzielen!

Wie oben beschrieben, kann es Ihnen beim selber machen von Pulled Pork passieren, dass es die gewünschte Kerntemperatur auch schneller als gedacht erreicht. Geraten Sie nicht in Panik, denn auf der einen Seite haben Sie bei der Kerntemperatur etwas Spielraum. Eine Temperatur von 94°C oder 95°C ist auch völlig in Ordnung und wird erst etwas später erreicht. Zum anderen können Sie das Pulled Pork wie oben beschrieben einwickeln und in einer Thermobox mit Wärmflaschen gut und gerne vier Stunden warmhalten.

Betrachten Sie den zeitlichen Aufwand für Pulled Pork, kommt Ihnen sicher der Gedanke: "Eigentlich sollte ich gleich zwei Boston Butts zubereiten, wenn ich schon hier am Grill stehe." Da kommt schnell die Frage auf, ob man Pulled Pork überhaupt einfrieren kann? Tatsächlich: Sie können Pulled Pork problemlos einfrieren. Achten Sie jedoch darauf, das Pulled Pork vor dem Einfrieren zu vakuumieren. Das schützt das Fleisch vor Gefrierbrand und verhindert letztlich auch das Austrocknen. Grundsätzlich empfiehlt es sich das Pulled Pork gezupft, allerdings ohne Sauce einzufrieren.

Wenn Sie das eingefrorene Pulled Pork wieder zubereiten möchten, haben Sie drei gute Möglichkeiten. Lassen Sie das Fleisch zunächst vakuumiert für ca. 24 Stunden im Kühlschrank auftauen. Eine Variante besteht darin, es weiterhin vakuumiert Sous-Vide in einem Wasserbecken auf 60°C zu erhitzen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, es in einem Dampfgarer zu erhitzen. Der Wasserdampf ermöglicht es, das Pulled Pork auch ohne Vakuumbeutel zu erhitzen. Eine Dritte Variante besteht darin, es einfach in einem heißen, aber nicht kochenden Wassertopf vakuumiert zu erhitzen.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Deine Bestellung wird in der Kalenderwoche 51, ab dem 16. Dezember 2024, versendet. So stellen wir sicher, dass die Pakete rechtzeitig vor Weihnachten bei Dir ankommen. Für besonders Eilige: Mit GO!Express kannst Du bis zum 23. Dezember 2024 bestellen – die Zustellung erfolgt sogar noch an Heiligabend bis 12:00 Uhr! Wichtig: Bestellungen mit DHL oder UPS können nach dem 18. Dezember 2024 erst wieder ab dem 6. Januar 2025 verschickt werden. Plane also rechtzeitig, damit Dein Festgenuss pünktlich auf den Tisch kommt!
Aufgrund der Feiertagskonstellation können wir Bestellungen für Silvester nur mit GO!Express versenden. Hier sind die wichtigen Termine: Versandtage: 27. und 30. Dezember 2024 Zustellung: 29. und 31. Dezember 2024 Wichtig: Bestellungen mit DHL oder UPS können nach dem 18. Dezember 2024 erst wieder ab dem 6. Januar 2025 verschickt werden. Sorge also dafür, dass Deine Bestellung rechtzeitig eingeht, damit Dein Silvesterfest ein voller Genuss wird!

Deutschland, Österreich. Andere EU-Länder auf Anfrage.

Unsere Versandtage sind von Montag bis Donnerstag.

Sie können Ihren Wunschversandtag ganz einfach im Kommentarfeld während des Check-out-Prozesses eintragen. Bitte beachten Sie, dass wir unser Bestes tun, um Ihren Wunschtermin zu berücksichtigen.
  • UPS: Dienstag bis Freitag
  • DHL: Dienstag bis Samstag
  • Weitere Infos erhalten Sie auch in der Rubrik "Zahlung & Versand"

Sie erhalten automatisch eine Benachrichtigung von uns, sobald Ihr Paket gepackt und an den Frachtführer übergeben wurde.

Wenn Sie die Ware am Wochenende benötigen, geben Sie den Mittwoch als Wunschversandtag an. Obwohl die Paketzustellung außerhalb unseres Einflussbereiches liegt, ist es durch den Versand am Mittwoch mit großer Wahrscheinlichkeit sichergestellt, dass Ihre bestellte Ware bis Freitag bei Ihnen eintrifft. Im Falle eines Wunschversandtages am Donnerstag können wir das hingegen nicht mit absoluter Gewissheit sicherstellen.

Ja, wir bieten die Möglichkeit, Ihre Bestellung an eine Packstation liefern zu lassen. Bitte geben Sie bei der Bestellung einfach Ihre Packstation-Nummer und die zugehörige Postnummer im Adressfeld an.

DHL: Ja, DHL liefert an Packstationen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung Ihre Packstation-Nummer und Postnummer an, damit die Lieferung korrekt zugestellt werden kann. Beachten Sie, dass einige Produkte aufgrund ihrer Größe oder ihres Gewichts möglicherweise nicht an eine Packstation geliefert werden können.

UPS: Nein, UPS bietet keine Lieferung an Packstationen an. Bitte wählen Sie eine alternative Zustelladresse, z. B. Ihre Wohn- oder Geschäftsadresse.

GO!: Nein, auch GO! Express & Logistics liefert nicht an Packstationen. Hier ist ebenfalls eine alternative Adresse erforderlich.

  • Sicher ist sicher: 2,5 cm starke Styroporboxen
  • Kühlelemente: Trockeneis und Kühlakkus
  • Fest schließender Deckel
  • Stabiler Versandkarton

Verwendet der Hersteller erneuerbare Energiequellen für die Produktion?

Ja, laut unserem Hersteller werden die Verpackungen ausschließlich mit Strom aus 100% Solarenergie produziert. Dies trägt maßgeblich zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei.

Wie sieht es mit dem Wasserverbrauch bei der Produktion aus?

Unser Hersteller gibt an, dass im Vergleich zu anderen Verpackungsalternativen, wie Kartonagen, bei der Produktion der Verpackungen bis zu 70% weniger Wasser verbraucht wird.

Wie ressourcenschonend sind die Verpackungen des Herstellers?

Die Verpackungen unseres Herstellers bestehen zu 98% aus Luft und nur zu 2% aus Material. Dadurch wird der Materialverbrauch erheblich reduziert, was natürliche Ressourcen schont.

Wie wirken sich die Verpackungen auf CO2-Emissionen und Versandkosten aus?

Dank des geringen Gewichts der EPS-/Styropor-Verpackungen unseres Herstellers sparen wir sowohl bei den CO2-Emissionen als auch bei den Versandkosten, was diese Verpackungen besonders umweltfreundlich macht.

Müssen bei temperaturkritischen Produkten zusätzliche Kühlakkus verwendet werden?

Unser Hersteller hat darauf hingewiesen, dass durch die ausgezeichneten Isoliereigenschaften der Verpackungen der Einsatz von zusätzlichen Kühlakkus minimiert wird, was den Kühlbedarf senkt und gleichzeitig Ressourcen schont.

Sind die Verpackungen recyclebar?

Ja, laut Hersteller sind die Verpackungen zu 100% recyclebar und tragen aktiv zur Umweltfreundlichkeit bei.

Wie hoch ist die Recyclingquote dieser Verpackungen?

Der Hersteller gibt an, dass bereits mehr als 50% aller EPS-Verpackungen recycelt werden. Dies unterstreicht das Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Ein weiterer Vorteil ist, dass beim Schockfrosten auch Bakterien kaum eine Chance haben, sich zu vermehren und das Fleisch zu verderben. Und last but not least: bei saisonalen Fleischspezialitäten wie bei Iberico in Bellota Qualität oder Wild wird durch Schockfrosten beste Fleischqualität das ganze Jahr ermöglicht.

KÜHLSCHRANK:

(In Originalverpackung) über Nacht langsam im Kühlschrank (ca. 12 Stunden, je nach Größe).

KALTES WASSERBAD:

(In Originalverpackung) vollständige Bedeckung des Fleisches (ca. 1 Stunde).

SOUS VIDE im Temperiergerät:

(In Originalverpackung) Gerät auf 37°C einstellen (ca. 30 Minuten).

UNSER PROFITIPP:

Unabhängig aller Auftaumethoden - vor der Zubereitung die Verpackung entfernen und das Fleisch Zimmertemperatur (ca. 20°C) annehmen lassen (außer japanisches Wagyu).

Niedertemperaurgaren ist eine sehr schonende Garmethode, bei der das Fleisch Zart bleibt und nicht austrocknet.
Beim Sous Vide handelt es sich um eine Garmethode, bei der Lebensmittel in einem vakuumierten Beutel bei niedriger Temperatur gegart werden.
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!
Sehen Sie, wie dieses Produkt in folgenden Rezepten verwendet wird