Konserven | Hausmacher Leberwurst | Dose | 200g
- Hausgemachte Leberwurst in der Dose
- Ausgewählte Gewürze (u.a Sellerie, Liebstöckel und Zwiebeln)
- Cremig zart
- Ohne Zusatz von Gluten, Lactose, Glutamat
- Ungekühlt haltbare Wurstkonserve
- sicherer Versand.
- Ab 120,-€ Bestellwert versandkostenfreie Lieferung nach Deutschland!

Die Leberwurst ist cremig und Streichzart, perfekt zu einem guten Bauernbrot
Die Leberwurst ist eine traditionelle Hausmacher Spezialität. Mit ausgewählten Gewürzen (u.a. Sellerie, Liebstöckel und Zwiebeln) wird der zarte Lebergeschmack unserer Lebwurst unterstrichen. Eine Prise Kardamom, Ingwer und Vanille runden ihren Geschmack ab. Hausmacher Leberwurst kann nicht nur mit einem deftigen Bauernbrot verzehrt werden, sondern passt auch wunderbar zu Pellkartoffeln. In der Dose ist unsere Hausmacher Leberwurst lange haltbar und sollte in keiner Vorratskammer fehlen.
Lieferzeit | Versand in ca. 1-5 Tagen |
---|---|
Mindesthaltbarkeit | 3 Monate |
Verpackungseinheit | 1 Dose |
Allergene | Senf |
Zutaten | 33% Schweinefleisch, Speck, 17% Schweineleber, 4% Schwarten, Majoran, Speisesalz, Gewürze (mit Senf), Dextrose, Glucosesirup, Saccharose, Essig, Gewürzextrakte, Würze, Aromen, Antioxydationsmittel (E300), Emulgator (E472c), Konservierungsstoff (E250), Säuerungsmittel (E330) |
Inverkehrbringer | DER LUDWIG | Fuldaer Straße 2 | 36381 Schlüchtern |
Hersteller | |
Nährwerte pro 100g | + Brennwert kJ/kcal: 1902/453
Fett: 47g davon gesättigte Fettsäuren: 19g Kohlenhydrate: 1,4g davon Zucker: 1,3g Eiweiß: 8g Salz: 1,9g |
Mit Leberwurst gefüllte Kartoffelklöße
1 Päckchen Kartoffelklößteig
1 Dose Leberwurst
frische Kräuter ( Peterling, Maggikraut, Schnittlauch )
Prise Salz
Prise Pfeffer
Prise Muskatnuss
Kloßteig aus der Packung nehmen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen. Die Leberwurst aus der Dose entnehmen. Die Kräuter fein hacken und unter die Leberwurst Masse mengen.
Einen großen Topf mit Salzwasser aufsetzen und zum kochen bringen.
Mit feuchten Händen eine Hand voll Kloßteig nehmen und eine Kugel draus formen. Diese mit einem Finger eindrücken damit sie befüllt werden kann. Die Kugel mit der Leberwurst füllen und wieder verschließen. Den restlichen Teig genau so verarbeiten.
Die Klöße in das kochende Wasser geben und auf kleinste Stufe stellen.
Die Klöße sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.