Kalbstafelspitz mit Kräuterkruste

Dirk Ludwig
6 Personen
00h 30
01h 30
Hier kommt der Bauplan, mit dem du jeden Gaumen zur Kathedrale umbaust. Du musst dazu kein DaVinci am Grill, kein Montreuil am Ofen und auch kein Gaudi am Gasherd sein. Mit diesem leicht zu meisternden Rezept baust du auf Nummer sicher. Und was den Geschmack angeht: Halleluja!
Rezept ausdrucken
Zutaten und Zubereitung

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Petersilienblätter gründlich waschen und fein hacken. Frühlingszwiebeln putzen, ebenfalls waschen und in feine Ringe schneiden. Beides zusammen mit Senf, Semmelbröseln und „Brunch Kräuter“ zu einer aromatischen Paste verrühren. Die Zwiebeln schälen und vierteln. Anschließend das Kalbfleisch rundum mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Butterschmalz in einem Bräter von allen Seiten goldbraun anbraten.
  2. Das angebratene Kalbfleisch aus dem Bräter nehmen und die Oberseite gleichmäßig mit der Kräuterpaste bestreichen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln und Lorbeerblätter im verbliebenen Bratfett glasig dünsten. Das Fleisch wieder in den Bräter setzen, auf die Zwiebeln legen und den Kalbsfond angießen. Den Braten offen im vorgeheizten Ofen bei 110 °C auf der mittleren Schiene garen, bis eine Kerntemperatur von 58 °C erreicht ist. Optional kann das Fleisch anschließend kurz unter dem Grill nachgebräunt werden.
  3. Den fertigen Kalbstafelspitz aus dem Bräter nehmen, warm stellen und einige Minuten ruhen lassen. Lorbeerblätter entfernen und die Zwiebeln im Bratensaft fein pürieren, bis eine cremige Sauce entsteht. Diese mit Salz, Pfeffer und etwas „Brunch Kräuter“ abschmecken. Zum Schluss das Fleisch in Scheiben schneiden, mit der Sauce anrichten und servieren.
Artikel, die Sie benötigen