Geschmorte Rinderbäckchen aus dem Dutch Oven

Dirk Ludwig
4 Personen
00h 30
03h 30

Hier kommt der Bauplan, mit dem du jeden Gaumen zur Kathedrale umbaust. Du musst dazu kein DaVinci am Grill, kein Montreuil am Ofen und auch kein Gaudi am Gasherd sein. Mit diesem leicht zu meisternden Rezept baust du auf Nummer sicher. Und was den Geschmack angeht: Halleluja!

Rezept ausdrucken
Zutaten und Zubereitung

Zutaten

Zubereitung

  1. Zünden Sie die Kokosbriketts im Anzündkamin an. Schälen und würfeln Sie die Schalotten. Hacken Sie den Knoblauch. Reiben Sie die Schokolade. Zupfen Sie den Thymian.
  2. Stellen Sie den Dutch Oven (Petromax Feuertopf ft6) auf die durchgeglühten Briketts und erhitzen Sie die Butter. Braten Sie die Rinderbäckchen von beiden Seiten an und nehmen Sie sie wieder heraus.
  3. Geben Sie die Schalotten in den Topf und dünsten Sie sie an. Fügen Sie nach ein paar Minuten den Knoblauch hinzu. Legen Sie die angebratenen Bäckchen zurück in den Topf und gießen Sie den Rotwein an. Lassen Sie den Wein ohne Deckel auf die Hälfte einreduzieren.
  4. Geben Sie den Thymian und die geriebene Schokolade dazu. Füllen Sie den Topf mit Rinderfond auf, bis die Bäckchen leicht bedeckt sind. Setzen Sie den Deckel auf und schmoren Sie die Bäckchen etwa drei Stunden bei rund 150 Grad, bis sie zart sind.
  5. Falls nötig, legen Sie im Laufe der Zeit neue glühende Briketts nach. Die Bäckchen sind fertig, wenn ein Thermometer fast ohne Widerstand hineingleitet. Nehmen Sie das Fleisch heraus und halten Sie es warm.
  6. Falls nötig, legen Sie im Laufe der Zeit neue glühende Briketts nach. Die Bäckchen sind fertig, wenn ein Thermometer fast ohne Widerstand hineingleitet. Nehmen Sie das Fleisch heraus und halten Sie es warm.
  7. Servieren Sie das Gericht mit Nudeln oder Kartoffelpüree.
Artikel, die Sie benötigen