Zimtstrudel-Kuchen
Dirk Ludwig
Dieser Zimtstrudelkuchen aus dem Dutch Oven wird außen goldbraun und innen wunderbar saftig, durchzogen von einer aromatischen Zimt-Zucker-Füllung. Die gleichmäßige Hitze im Dutch Oven sorgt für ein besonders fluffiges Ergebnis und verleiht dem Kuchen sein typisches, leicht rustikales Aroma – perfekt für gemütliche Nachmittage am Feuer.
Rezept ausdrucken
Zutaten und Zubereitung
Zutaten
- 75g Butter
- 2 Eier
- 360 ml Milch
- 420 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 15 g Backpulver
- 150 g Zucker
- 1 Tl Vanille Extrakt
- Zimtfüllung
- 120 g Butter
- 100 g Rohrzucker
- 1 El Mehl
- 1 El Zimt
- 3 El Puderzucker
- 2 El Schmand
Zubereitung
- Teig vorbereiten: Die Butter schmelzen und leicht abkühlen lassen. In einer großen Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Salz, Backpulver, Zucker und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel mischen. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Zimtfüllung herstellen: Die Butter schmelzen. In einer Schüssel Rohzucker, Mehl und Zimt vermengen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und zu einer streichfähigen Masse verrühren.
- Backen: Den Dutch Oven mit Backpapier auslegen und den Teig hinein geben. Die Zimtfüllung in Klecksen auf dem Teig verteilen. Mit einem Messer oder einer Gabel die Füllung leicht in den Teig einarbeiten, um ein Marmormuster zu erzeugen. Den Kuchen im vorgeheizten Grill bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) (5 Briketts unten 6 oben) für etwa 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein eingestochener Zahnstocher sauber herauskommt.
- Glasur zubereiten: Puderzucker und saure Sahne in einer kleinen Schüssel glatt rühren. Den noch warmen Kuchen mit der Glasur beträufeln.